![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Edit sagt: Mirko war schneller :Blumen: (immer diese dienstlichen Telefonanrufe, wenn man mal was posten will :Cheese: ) |
Zitat:
Die Schweißfänger die ich kenne decken eigentlich nur ab Lenker das Oberrohr ab, ich sabbere aber meist immer direkt zwischen oder auf die Auflieger beim TT, da hilft glaube ich nur ein Handtuch über den Aufliegern. Für das RR sind die Schweißfänger bestimmt nicht schlecht. Ich habe mal einen gesehen, der hatte eine klarsicht-Tasche fürs Handy, den werde ich mir mal genauer anschauen. Saluti Cube |
Zitat:
|
Mein "Setup" ist folgendes:
- 1 großer Ventilator, der läuft auf mittlerer Stufe - Fenster ist meistens gekippt - unterm Rad, bzw. beim Lenker liegt ein Badezimmer-Dusch-Teppich. Der saugt sehr gut auf und der Holzboden bleibt trocken und schützt auch die Alustreben der Rolle. Der kommt dann regelmäßig einfach in die Wäsche.... - Handtuch übern Vorbau zum gelegentlichen Schweiß abwischen und auch Schutz für den Steuersatz :Huhu: |
Hallo,
ich habe die Rolle sogar im Schlafzimmer stehen und meine Frau hat sich, was die Geruchsbelästigung angehen könnte, noch nicht beschwert. Unterm Rad hab ich eine Gymnastikmatte vom Lidl und am Lenker ein Handtuch zum abwischen des Schweisses. Vor dem Training erst mal Luft reinlassen, dann während dem Training - Heizung abstellen, ein Fenster auf Kipp und nach dem Training kräftig durchlüften. Wir haben aber auch ein relativ große Fensterfront (5 m mit Tür auf einen Balkon) die nicht mehr ganz so dicht ist (Baujahr 1978), aber dafür auch keine Probleme mit Schimmel und trotzdem relativ niedrige Heizkosten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.