triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rollentraining mal aus anderer Sichtweise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43688)

Muddin 21.02.2018 09:51

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1363048)
Bringen die Schweißfänger was? Wie oft muss man die waschen? Die riechen doch bestimmt auch toll nach 3x Training.

Also alleine wegen der Optik verzichte ich lieber darauf und nehme das gute alte Handtusch :Cheese: :Cheese:

Cube77 21.02.2018 09:54

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1363025)

... wird während der Fahrt abgewichst ...

auf der freien Rolle wird das quasi zur Zirkusnummer ...


Edit sagt: Mirko war schneller :Blumen: (immer diese dienstlichen Telefonanrufe, wenn man mal was posten will :Cheese: )

Cube77 21.02.2018 10:04

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1363048)
Bringen die Schweißfänger was? Wie oft muss man die waschen? Die riechen doch bestimmt auch toll nach 3x Training.

Das ist eine gute Frage!
Die Schweißfänger die ich kenne decken eigentlich nur ab Lenker das Oberrohr ab, ich sabbere aber meist immer direkt zwischen oder auf die Auflieger beim TT, da hilft glaube ich nur ein Handtuch über den Aufliegern.
Für das RR sind die Schweißfänger bestimmt nicht schlecht. Ich habe mal einen gesehen, der hatte eine klarsicht-Tasche fürs Handy, den werde ich mir mal genauer anschauen.

Saluti
Cube

ritzelfitzel 21.02.2018 10:05

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1363048)
Bringen die Schweißfänger was? Wie oft muss man die waschen? Die riechen doch bestimmt auch toll nach 3x Training.

Ich wasch die nicht groß ehrlich gesagt; riechen tun sie nicht. Haben aber dieselbe Struktur wie die Unterlegmatte (Sprich, durch geht nichts). Effekt ist aber nicht so groß, um ehrlich zu sein, da es nicht allzu viel abdeckt (bekam das Ding mal geschenkt). Ein Handtuch zusätzlich über den Lenker empfinde ich ganz angenehm, damit das Lenkerband nicht so durchgenässt wird.

Michi1312 21.02.2018 10:35

Mein "Setup" ist folgendes:

- 1 großer Ventilator, der läuft auf mittlerer Stufe
- Fenster ist meistens gekippt
- unterm Rad, bzw. beim Lenker liegt ein Badezimmer-Dusch-Teppich. Der saugt sehr gut auf und der Holzboden bleibt trocken und schützt auch die Alustreben der Rolle. Der kommt dann regelmäßig einfach in die Wäsche....
- Handtuch übern Vorbau zum gelegentlichen Schweiß abwischen und auch Schutz für den Steuersatz

:Huhu:

TRI Tra Trulala 21.02.2018 11:31

Hallo,

ich habe die Rolle sogar im Schlafzimmer stehen und meine Frau hat sich, was die Geruchsbelästigung angehen könnte, noch nicht beschwert. Unterm Rad hab ich eine Gymnastikmatte vom Lidl und am Lenker ein Handtuch zum abwischen des Schweisses. Vor dem Training erst mal Luft reinlassen, dann während dem Training - Heizung abstellen, ein Fenster auf Kipp und nach dem Training kräftig durchlüften. Wir haben aber auch ein relativ große Fensterfront (5 m mit Tür auf einen Balkon) die nicht mehr ganz so dicht ist (Baujahr 1978), aber dafür auch keine Probleme mit Schimmel und trotzdem relativ niedrige Heizkosten.

slo-down 21.02.2018 12:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1363046)
Das wäre mir jetzt auf auf der Rolle zu stressig :Lachanfall:

wer kann der kann :D

phonofreund 21.02.2018 13:15

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1363046)
Das wäre mir jetzt auf auf der Rolle zu stressig :Lachanfall:

Kommt auf den Rhythmus an.........:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.