![]() |
An so ein tolles Rad würde ich mir keine No-Name-China-Laufräder bauen wollen.
Meine erste Wahl (aus hauptsächlich optischen Gründen) wären wohl die Citec 8000 CX. Passen farblich sehr gut zum Rad ohne zu bunt zu wirken. Ich würde sie wohl in 63 mm nehmen. Ich hab allerdings keine Ahnung. Ob die jetzt wirklich besser sind wie die China-Teile kann ich nicht einschätzen. Aber wenn ich mal so was tolles wie das Spezi fahre kommen auch anständige Laufräder drauf. :cool: |
Verlinkt hast du aber die 53 mm Version. Wobei ich Carolin eher nicht so ein hohes Profil empfohlen hätte, wenn ich an ein paar Tage auf einer Insel im Mai 2013 denke ;). Daher war ich auch bei den 3000ern. Die 6000er aus gleichem Hause kämen ebenso in Frage. Top-Qualität bei Citec ist für mich auf jeden Fall gegeben. Entscheiden muss sie sich am Ende selbst.
|
Zitat:
gibt doch, nur für die Optik, Citec Werbeaufkleber bei Citec zu kaufen :Cheese: Thomas |
Zitat:
Abgesehe davon finde ich im Gegensatz den üblichen Alibaba Seiten zB die Slowbuild Seite geradzu vorbildlich. Und man kann sogar anrufen und hat am anderen Ende einen, der seine eigene Sprache spricht. Ansonsten kann man auch bei German Lightness anrufen. Die bauen auch was nach Wunsch aus einer ganzen Reihe an Felgen die zur Auswahl stehen und beraten einen dabei sogar. Da sich leicht und Aero meistens ausschließen, muss man dabei wohl etwas gewichten. Nachdem was ich hier so rauslese, würde ich wohl was zwische 35 und 50mm wählen. Da Trainingslaufräder vorhanden dann also Carbon. sowas zum Beispiel - gute Naben, bewährte Felge, leicht (1330gr), 45mm <1000€), ohne Eigenimport: https://www.aerycs-shop.de/Laufraede...-c-mig-s1.html |
Herzlichen Glückwunsch! Freut mich, dass der Tipp so gut ankam:) .
Thema Laufräder, Schau Dich hier um...da gibt es doch paar gute Zipps zu einem sehr guten Preis. http://www.bike-onlineshop.de/epages...nge_ListPrice= Die Sram S60 wären auch was...für 699. |
Zitat:
|
Ich würde immer nur empfehlen, was ich selbst fahre oder persönlich kenne ders fährt. Daher kann ich ( nachdem wir heute zu 3t waren) rund 5000km später immer noch die BC Flechtwerk empfehlen, die in der neusten Version nochmal überarbeitet wurden:
https://www.bike-components.de/de/La...bc-flechtwerk/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.