![]() |
Zitat:
Bisher gingen bei ausgebautem Vorderrad Räder mittlerer Größe geradeso stehend rein. Es kam auch ein wenig auf die Position (außen/mittig) an, das Panoramdach brachte auch ein paar cm. Bei größeren Rädern musste man die Sattelstütze rausnehmen. Beim Fünfsitzer dürfte mehr Platz sein. Muss man auf jeden Fall ausprobieren. Ich konnte so jedenfalls drei Räder (zwei vorwärts, eines rückwärts) bei drei verbleibenden Sitzplätzen transportieren, teilweise hatte das aber schon etwas von Tetris ;) Beim Neuen (Modellwechsel) habe ich es noch nicht ausprobiert, müsste aber ähnlich sein. Gruß Matthias |
Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und ich fahre seit 6 Jahren den Passat Kombi. Räder kommen hinten auf den Träger. Mit Box auf dem Dach ist alles gut verstaut. Bin aber jetzt dabei mir zu überlegen op ich nicht mal bei Volvo vorbei schaue und mir den neuen XC90 anzusehen
|
Zitat:
Ein Caddy ist ein echter Gebrauchsgegenstand, die Kosten (Anschaffung und Unterhalt) sind in keinem Verhältnis. Es guckt halt auch keiner neidisch, wenn man damit vorfährt. Wenn einem das egal ist, ist der Caddy die vernünftigere Wahl. Von der Länge her nehmen sie sich fast nichts (caddy Max), Rückfahrkamera macht sich in der Stadt auf jeden Fall immer gut mit den Teilen... |
Früher: Citroen Jumpy. Reichte für 6 Personen (da drei vorne sitzen konnten) plus Räder (wenn man die 3. Sitzbank ausbaute). Leider kam mir der im Zuge einer Scheidung abhanden.
Heute: Ford Grand C-Max (7 Sitzer, wenn man die Kofferraumsitze ausklappt). Wenn die Kinder mit dabei sind kommen die Räder eh auf den Träger, ansonsten werden sie ins Auto gelegt. Äh - Familie mit 5 Kindern aber ohne Hund... |
jemand mit Hyundai HiAce? Auch nicht ganz billig, ähnlich gross wie Bulli T4/T5 aber bestimmt auch mit Problemchen(?).:confused:
Thomas |
Hiace? War das nicht immer n Toyota? Und die Hyundais hiessen H-100?
Wie auch immer: ich guck immer mal wieder zu den Japanern und finde da durchaus akzeptable Modelle. Lang bin ich nen Mitsubussi L-300 gefahren, das war die eierlegende Wollmilchsau für mich. 3 Moppetn hinten rein (langer Radstand), 3 Leute vorne, zwischen die Kräder unser Zeug, super. Schwager fuhr den in kurz und mit Vollausstattung, trank zwar 13 Liter Super, aber sonst: klasse. Ab und an land ich mal auf irgendwelchen Seiten mit selbstausgebauten Bussen, da sind mal wieder n paar schmucke Japanesen dabei wo ch mir denk, dass ich mich dort bediene, wenn der Vito die Biege machen sollte oder zu anstrengend wird. (Der T4 wartet aufs H-Kennzeichen, wird bis dahin noch n bissl gehätschelt und dann wart ich, bis die auch sechsstellig gehandelt werden, hahaha...:Lachanfall: ) |
Zitat:
|
Also ich fahre viel lieber mit meinem VW T6 als mit dem Golf meiner Eltern. :)
Im T6 hat man viel bessere Übersicht im Verkehr. Man kann viel besser reagieren und sieht Verkehrszeichen und Hinweisschilder ehr als in einem normalen Personenauto. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.