triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Unwetter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=432)

RatzFatz 18.01.2007 16:09

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 9358)
Ich bin enttäuscht. Hier ist sogar gerade blauer Himmel zu sehen und wirklich windig ist es (noch) nicht. Ausgesprochen gutes Wetter... wahrscheinlich triffts uns später.

Das geht anscheinend ganz schnell:

Zitat:

Zitat von Spiegel online
[15.32] In Langenhorn nördlich von Husum in Nordfriesland "hat der Sturm gerade innerhalb einer Minute enorm zugelegt", berichtet SPIEGEL-ONLINE-Leser Hans Korthaus. Vor eineinhalb Stunden habe es "wie aus Eimern geschüttet", es sei aber kaum windig gewesen. Vor zwanzig Minuten hätte sogar die Sonne geschienen.


Triarugger 18.01.2007 16:31

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 9361)
Das geht anscheinend ganz schnell:

Offensichtlich. Ich hatte das gerade auch gelesen. Die Frage stellt sich ob ich hier in der Uni bleibe oder den (kurzen) Weg nach Hause wähle...

carvinghugo 18.01.2007 18:00

NIcht mal Schwimmen darf ich! :(
Vereinstraining fällt bei uns heute aus, da gerade das Bad vorsorglich geschlossen hat:confused:
Was mach ich nun? Laufen war ich schon und auf Rolle kein Bock.
Ich denk das wird ein langer Sofaabend.:Lachen2:

Rubberman 18.01.2007 18:07

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 9360)
Hamburg meldet Gewitter.

Hauptsache das Haar sitzt.

Moin,


Hildesheim und drumherum geht gerade unter.:Ertrinken:

Vom Baum im Vorgarten ist nur noch der Stamm übrig......


Gruß G.

Volkeree 18.01.2007 18:27

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 9301)
Kannst ja mit Helm laufen.

So einen Gedanken hatte ich auch schon, aber nicht wirklich ernsthaft.

Das Laufen war vom Regen her ok, der hat während des Laufens fast ganz nachgelassen. Einige Windboeen hatten es schon in sich, ging aber auch noch. Leider war ich viel zu warm angezogen und habe etwas zu viel transpiriert, was meinen Puls veranlasst hat, mehr als sonst in die Höhe zu gehen. War alles noch vor Mittag.

Derzeit bin ich in Düsseldorf, wo im Moment alles wegfliegt. Einige Rheinbrücken sind schon gesperrt...........

Volker

Peter 18.01.2007 18:41

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 9316)
Keine Panik, am Samstag soll der Spuk ja schon vorbei sein. Ich hab am Wochenende auch noch ein paar Rad-Km auf dem Plan.... mir macht allerdings mehr allfälliger Schnee oder Regen sorgen als der Wind.

Der Spuk ist sogar morgen schon vorbei aber erstens beginnt dann jobmäßig wahrscheinlich das große Aufräumen und zweitens muß ich eben noch eine Einheit mehr ins Wochenende packen :(

Hoppel 18.01.2007 20:22

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 9324)
ich muss heute noch heim radeln und reiten gehen :o

Ich war heute morgen laufen und dann reiten :Huhu:

Schugi 18.01.2007 20:29

Jow, und ich habe mal wieder einen neuen Geburtstag zu feiern> 18.01.07
Ich hab ja nen kleinen Dachdeckerbetrieb:
Heute Nachmittag kam ein Sturmschaden rein von nem Haus hier in der Nähe! Ein tonnenförmiges Dach mit Alu-Blechen gedeckt!! Feuerwehr war schon da.

Das obere Drittel war schon an einer Ecke ca 5,00 x 5,00 m abgerissen und komplett umgeschlagen. Durch den Sturm drohte das Ganze Dach abzureissen. Also mit ein paar Kanthölzern langen Nägeln in den Korb der Feuerwehr und hoch aufs Dach.
Dann hab ich mit dem Feuerwehrmann in einer winzigen Sturmpause die Ecke wieder umgeworfen, bin raus auf das Dach und hab angefangen das erste kantholz anzunageln.
Hatte schon 7-8 Nägel (160 mm lang !!!!) eingeschlagen, da packt eine Riesenböe die Ecke mit mir drauf, und wirft das ganze mit mir drauf wieder um. Bin dann durch die Luft geflogen, unter dem Feuerwehrkorb durch und hab mich so gerade noch am Korb festhalten können!
Gott sei Dank, hab ich von der Feuerwehr vorher nen Helm bekommen, das hat gescheppert! Wieder in den Korb geklettert und erst mal die lage gecheckt, gab´s nur ein paar Quetschungen an den Händen. So nach und nach gibt´s jetzt noch ne fette offene Prellung am Ellbogen und ein leicht gestauchter Knöchel...

Wir haben dann das Blechdach mit dem Korb vor weiterem Abriss blockiert und ich hab das Ende der noch liegenden Fläche unter dem umgeschlagenen Teil mit Kanthlölzern angenagelt. Die irren Feuerwehrleute haben dann dieses um sich schlagende Blech mit ner Säge in Stücken von ca 1m² zerlegt. Absolut schmerzfrei die Jungs...


So nun läuft das Telefon heiß, das heist übers Wochende Dach decken...
also klagt nicht das ihr nix trainieren könnt....:Peitsche:

Kann man hier keine Fotos einstellen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.