triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   wahoo kickr climb schon jemand Erfahrung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43183)

DocTom 16.01.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Borni (Beitrag 1505493)
... Schwungrad ist glaube ich auch größer und schwerer geworden.
...)

recht hast du, dc rainmaker schreibt
Zitat:

The KICKR 2018 got an increased flywheel size over the KICKR 2017. Additionally, the KICKR 2018 became silent over the previous models. I suspect most people can’t feel the flywheel size difference between the 2017 and 2018, I know I can’t. And GPLama/Shane Miller has said the same. Perhaps in certain scenarios it’ll manifest itself, but I haven’t seen said scenario. And as such, I don’t notice any difference in feeling between a KICKR CORE and KICKR 2018.
bringt uns leider noch keinen Deut weiter...:Huhu: :Cheese:

mamoarmin 17.01.2020 08:14

hier mal ne preiswerte Lösung:

http://blog.bikechimps.de/zwiftavator-up-up-and-away

:-)

geht zwar nicht automatisch aber ich hab mächtig Spass bergauf..mit Elite wäre der Climbr sowieso nur fernbedienbar..

DocTom 18.01.2020 20:35

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1505571)
hier mal ne preiswerte Lösung:
...

Sehr cool! :Blumen:

DocTom 07.12.2021 13:15

...hat hier jemand Erfahrung mit den refurbished Kickr 2018 von Wahoo? 699€ aktuell, dafür keine Axis Füße und kein Zwift Testzeitraum. Den 2020er v5 gibt es mit beidem schon für 949€ bei Tiedje, was tun, liebe Schwarmgemeinschaft.
Oder doch lieber mit den Winterklamotten weiter draußen fahren?:Blumen:

Freizeitathlet 07.12.2021 13:53

Hi, ich würde Dir nen Kickr Core Refurbished für 579,-- empfehlen und kauf Dir für die Differenz noch ne Winterhose ;)

widi_24 07.12.2021 14:47

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1637368)
...hat hier jemand Erfahrung mit den refurbished Kickr 2018 von Wahoo? 699€ aktuell, dafür keine Axis Füße und kein Zwift Testzeitraum. Den 2020er v5 gibt es mit beidem schon für 949€ bei Tiedje, was tun, liebe Schwarmgemeinschaft.
Oder doch lieber mit den Winterklamotten weiter draußen fahren?:Blumen:

Fahre einen Kickr 2018 Refurbished seit knapp zwei Jahren und ~8'000-Zwift-Kilometern ohne jegliche Probleme. Weiss nicht, was du mit Axis Füssen meinst, aber falls du die Stabilität/Stand ansprichst: ich habe darauf schon ohne Weiteres Sprints mit 10s >1'000W gefahren.

Würde ich ihn wieder nehmen? Absolut, ja. Ist im Vergleich zum Tacx Flux S nochmals eine Spur besser: schnellere Anpassung Widerstand im ERG-Mode, bessere Fahrgefühl Gefälle auf Zwift, etc. Wenn du konkrete Fragen hast, einfach melden.

->PF 07.12.2021 21:34

Kurze Erfahrungen: Bin den Climb in Kombi mit Kickr v5 jetzt 50h gefahren. Fahrgefühl toll. Vorallem die langen Anstiege (Alp oder Mount Ventoux beispielsweise). Manchmal spinnen die Steigungen ein bisschen, da kann es mal ganz kurz sein das im flachen der Climb auf volle Steigung hoch fährt. In dem Moment in welchem man sich wundert fährt er aber wieder runter (kennt das Phänomen hier jemand?)

Ich würde ihn total empfehlen wenn nicht vor ner Woche der Climb mitten in der Session auf 20% Steigung gefahren wäre und dann nicht mehr runter ging. Auch manuelle Steuerung funktioniert nicht mehr. Einzige Lösung Gerät einschicken und neues als Austauschgerät. Nach 50h (ein Monat Fahrzeit) ist das schon relativ ernüchternd…

Generell ist der Climb auch nicht flüsterleise. Die kleine Steigungsjustagen sind durch ein ständiges kleines knacksen deutlich zu hören. (Ich rede nicht davon wenn die Steigung richtig hochfährt sondern wenn sie sich quasi nur im Bereich +-1 Prozent häufig ändert).

Mei mit 85kg bin ich ich wahrlich kein Leichtgewicht… vielleicht liegt’s auch einfach daran

mamoarmin 08.12.2021 07:21

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1637449)
Kurze Erfahrungen: Bin den Climb in Kombi mit Kickr v5 jetzt 50h gefahren. Fahrgefühl toll. Vorallem die langen Anstiege (Alp oder Mount Ventoux beispielsweise). Manchmal spinnen die Steigungen ein bisschen, da kann es mal ganz kurz sein das im flachen der Climb auf volle Steigung hoch fährt. In dem Moment in welchem man sich wundert fährt er aber wieder runter (kennt das Phänomen hier jemand?)

Ich würde ihn total empfehlen wenn nicht vor ner Woche der Climb mitten in der Session auf 20% Steigung gefahren wäre und dann nicht mehr runter ging. Auch manuelle Steuerung funktioniert nicht mehr. Einzige Lösung Gerät einschicken und neues als Austauschgerät. Nach 50h (ein Monat Fahrzeit) ist das schon relativ ernüchternd…

Generell ist der Climb auch nicht flüsterleise. Die kleine Steigungsjustagen sind durch ein ständiges kleines knacksen deutlich zu hören. (Ich rede nicht davon wenn die Steigung richtig hochfährt sondern wenn sie sich quasi nur im Bereich +-1 Prozent häufig ändert).

Mei mit 85kg bin ich ich wahrlich kein Leichtgewicht… vielleicht liegt’s auch einfach daran

Moin, die Reklamationsquote der climbr ist extrem hoch, jede normale Firma hätte das Produkt schon aus dem Programm genommen, die Hardware ist nicht (noch nicht) auf langlebigkeit ausgelegt.
Die Facebookgruppen sind voll von Reklas, bei den meisten bringt ein tausch nicht viel besserung, denn nach einiger Zeit sind die Dinger dadnn wieder defekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.