![]() |
Zitat:
Ich suche wirklich schon sehr lange. Eine spirituelle Erfahrung beim Pürieren wurde mir aber niemals zu Teil. Viel Geld magst du nicht investieren, bei den angebotenen bist du unschlüßig. Das engt die Auswahl für ein "Ein-Zweck-Gerät" schon relativ genau ein. Zum Kaffee aufschäumen nutzen wir den hier. Ab bestimmten Preisverhältnissen sind alle Produkte, markenunabhängig, ein und das selbe. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Zauberstab hält ewig und ist leicht sauber zu halten (da er wie gesagt auch komplett wasserdicht ist, du könntest den wohl sogar in die Spülmaschine stellen), da verschlonzt nichts. Das ist Nachhaltigkeit. Was ihr macht ist Wergwerfmentalität. MfG Matthias |
Zitat:
Mir geht es tatsächlich um ein halbwegs haltbares Produkt, das nicht so schnell kaputt geht. Und nein... Pürierstab ist eben nicht gleich Pürierstab. Mein jetziger kann definitiv kein gefrorenes Obst pürieren. Bei Suppen hatte ich immer größere Stücke drin. Er war einfach zu schlapp. Nen Eiweißshake konnte er aber immerhin sicher... |
Zitat:
So jetzt aber mal Spaß beiseite: Der ESGE Zauberstab ist eine wirklich gute Anschaffung, wenn du einen Pürierstab suchst. Ansonsten eben gleich einen guten Standmixer nehmen. Macht noch mehr Spaß, aber auch ein größeres Loch in den Geldbeutel. |
Zitat:
Life ist too short for f***ing bad tools. Wer billig kauft, kauft zweimal. Der ESGE ist gut und sein Geld wert. |
Komisch. Für jedes Furzteil ans Rad, dass angeblich bei Mondschein ein viertel Watt sparen soll, da wird nicht so ein Gesch** gemacht.
Aber das ist wohl der Zeitgeist. Der Unterschied zwischen ESGE und vergleichbar guten Produkten (die auch das Gleiche kosten - boah - voll freche 90 Tacken für eine Maschine die bei halbwegs guter Pflege vererbt werden kann) und einem Mistdings findet sich in Material und Konstruktion und in der Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Ein Paar blöde Laufschuhe für 130 € von Kindern in Fernost unter widrigsten Bedingungen zusammengezimmert. Das finde ich teuer... |
Zitat:
Ich kann mir den nicht leisten. Ich habe ihn eher für sehr viel mehr als 90 Euro gesehen. Die Teile haben ungefähr 150 Watt Leistung. Das irritiert mich einfach ein bisschen. Ich habe auch keine Laufschuhe für 130 Euro... oder Furzteile am Rad. Also bitte... Vielleicht können sich einige Leute hier nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich bestimmte Dinge nicht leisten können. Stell Dir vor... ich gehöre dazu. Und? Ist halt so. Also bitte halt doch mal den Ball ein bisschen flach, bevor Du so etwas äußerst. ;-) Jeder wie er mag. Im Grunde geht es mich und auch Dich nichts an, wer wofür mehr oder weniger Kohle ausgibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.