triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Bester (ANt+) Puls Gurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42992)

Raspinho 24.10.2017 21:58

Zum Glück habe ich bisher ziemlich wenig Probleme mit den Gurten von Garmin...Außer das ich das Gefühl habe, das mein Puls manchmal zu niedrig ist, daher bin ich eigentlich davon weg nach Puls zu laufen, und konzentriere mich eher auf die Pace/Gefühl. Obwohl man sich zumindest auf die Pace bei der 935er im Wald überhaupt nicht verlassen kann

Aktuell nutze ich den HRM-Tri und werde diesen definitiv behalten, auch wenn ich den irgendwann mal einschicken muss...Im November soll mit dem Gurt dann nämlich die Wattmessung beim Laufen möglich sein :) Also wieder neue Werte / Zahlen zum interpretieren

Chrischi2811 25.10.2017 08:49

Also für den Rainmaker ist der Wahoo Tickr seit Jahren der Default Pulsmesser, den er immer als Benchmark nimmt wenn er mit mehreren Pulsmessern gleichzeitig unterwegs ist und DCR macht sicher ne Menge Messungen...

Gruß
Chrischi

-MJ- 25.10.2017 09:07

Weg mit dem Garmin Computer und durch den Wahoo Bolt ersetzen - hab ich auch gemacht und bis jetzt nicht bereut.

Dann funktioniert auch so ein Gurt - hab ich aber noch nicht selbst getestet.

https://www.polar.com/de/produkte/ac...ensor#features

Tscharli 25.10.2017 09:11

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1338193)
Weg mit dem Garmin Computer und durch den Wahoo Bolt ersetzen - hab ich auch gemacht und bis jetzt nicht bereut.



https://www.polar.com/de/produkte/ac...ensor#features

habe ich auch gemacht, aber sofort wieder zurück, der Wahoogurt ist für mich sehr unangenehm zu tragen.
Die Garmingurte haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, die Zeiten
mit hohen Pulsspitzen durch elektrostatische Aufladungen oder was auch immer sind vorbei.

triwolf 25.10.2017 09:17

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1338193)
Dann funktioniert auch so ein Gurt - hab ich aber noch nicht selbst getestet.

https://www.polar.com/de/produkte/ac...ensor#features

Der kann halt nur Bluetooth. Mio Link und Scosche Rhythm+ senden BT und ANT+ simultan.

Hafu 30.10.2017 06:40

Habe gerade einen (ganz sehenswerten) Clip von einer Trainingseinheit von Luke McKenzie auf den Mauna Kea im Vorfeld des Ironman Hawaii angesehen.

Detail am Rande: Auch McKenzie trägt den Uralt-Pulsgurt von Garmin (bei 2:44), der ziemlich unempfindlich gegen elektrostatische Aufladungen ist, aber seit ungefähr 10 Jahren nicht mehr verkauft wird. Und ich vermute, dass im Hause McKenzie mit zwei langjährigen Profitriathleten ungefähr soviel Pulsgurte (auch neueren Herstellungsdatums) rumliegen, wie bei uns.

CHA23 11.11.2017 23:59

Gute 14 Euro, funktioniert bei mir einwandfrei.
Wenn das Ding wirklich dann mal hops geht, einfach neu bestellen.
https://de.aliexpress.com/item/Hot-S...797332941.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.