Zitat:
Zitat von ArminAtz
(Beitrag 1328899)
Ist er nicht bei seiner ersten 70.3 WM? ausgestiegen, Aufgrund von muskulären Problemen am Rad, oder täusche ich mich?
|
Zitat:
Zitat von amimarc
(Beitrag 1328903)
Ja, in Henderson. Da war ich live dabei. Da war der ganz schön angep.....
War wohl der ungewohnten Sitzposition geschuldet. Anders als in Wiesbaden, wo er sich qualifiziert hatte, fährt man in Henderson 90 km in Aeroposition.
|
O.K. Henderson hatte ich nicht mehr so auf dem Schirm. Ein Jahr später wurde er dann schon zweiter hinter Gomez und einen zweiten Rang in einem WM-Feld als Nahezu-Neuling auf der längeren Distanz würde ich als Erfolg einstufen, genauso wie die dritten Plätze bei der ersten Langdistanz in Frankfurt und dem ersten mal Kona.
Zitat:
Zitat von longtrousers
(Beitrag 1328907)
In 2016 hat er in Lanzarote von Jesse Thomas verloren, sollte aber vielleicht eher nicht als Großereignis gelten.
|
Da dachte ich auch schon Frodo wird menschlich, aber 5 Wochen später in Roth war die Leistung sowas von außerirdisch, gerade auch beim abschließenden Marathon, dass man davon ausgehen muss, dass er in Lanzarote nur geblufft hat und nach Puls gelaufen ist.
Zitat:
Zitat von longtrousers
(Beitrag 1328907)
...Unschlagbar ist Frodo nicht, zu schweigen über Pech wie Infekte oder platte Reifen.
Ich habe im übrigen nicht abgestimmt, weil ich hätte keine Ahnung wer gewinnen wird.
|
Klar ist er nicht unschlagbar, aber nach den Rennverläufen der letzten Jahre ist es schon irgendwie schwer vorstellbar. Letztes Jahr in Kona rechnete ich auch entsprechend der ersten 7km, auf denen Kienle extrem gut aussah und angriffslustig war, mit einer engen Entscheidung, aber -wenn wir ehrlich sind- war der Käse doch nach 15km, nach dem Anstieg auf der Old-Palani-Road, schon gegessen.
Wenn ein vermeintlich schlechter Tag bei einer Weltmeisterschaft bei Frodeno bedeutet, dass er das Rennen erst 27km vor dem Ziel entscheidet, anstatt schon auf der Radstrecke wie bei den meisten anderen Meisterschaftsrennen von ihm, dann sollte man im Interesse eines spannenden Rennverlaufs besser nicht auf einen Frodo in Bestform für Kona 2017 hoffen.
|