![]() |
Insbesondere wenn die Kette deutlich zu lang ist, hängt die bei den kleinen Ritzeln durch, bei den großen ist sie aber noch gespannt.
|
Ja, aber hängt sie durch, weil die Kapazität des Spanners erschöpft ist oder weil er sie weniger effektiv spannt als auf nem grösseren Ritzel?
Imho hält der Spanner eine zu lange Kette soweit straff, solange er sich nicht am Endanschlag, also noch innerhalb seines Arbeitsbereichs befindet. Also selbst, wenn das untere Kettentrum die obere, dann vordere Kettenspannerrolle berührt. |
So, ich war heute nochmal auf dem TT unterwegs und konnte folgendes feststellen:
1.) Wenn ich (auch im flachen) mit dem Treten aufhöre (zum Beispiel bei einer scharfen Kurve), dann verliert der obere Teil der Kette sofort an Spannung und liegt auf der Querstrebe des Rahmens auf. Aus irgendeinem Grund scheint die Schaltung die Kette nicht auf Spannung zu halten. 2.) Eben beim Reinschieben erst gemerkt: Beim Vorwärtsschieben drehen sich die Kurbeln mit. Und vielleicht nicht ganz unwichtig: In der Woche vor Roth hatte ich den Abstand zwischen oberen Schaltröllchen und Zahnkrantz verändert. Vorher hatte ich die Probleme nicht. Muss man hier bei der elektrischen Schaltung vielleicht noch etwas beachten? Ich bin ja seit 2025 neu im E-Game und hatte vorher nur mechanisch. Nicht, dass ich noch etwas in der App hätte machen müssen oder sowas.. Ich hoffe die o.g. Symptome sind verständlich erklärt. Danke Euch nochmal für die Hilfe!:Blumen: |
Update: Alles nochmal gecheckt. Das Hinterrad ausgebaut, den Zahnkrantz entfernt und den Freilauf überprüft. Merkwürdigerweise war die Schraube, die vor dem Freilauf an der Achse befestigt ist (also die, in die man die Steckachse schiebt) komplett locker.
Bei der Gelegenheit habe ich direkt mal den Freilauf gesäubert und neu geölt. Alles wieder angebaut und jetzt funktioniert alles wieder. Ich hoffe, dass es das wirklich war. Das wird sich am nächsten Wochenende herausstellen. Danke euch für den Support! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.