triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Vivoactive HR vs Polar M400 HR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42602)

Necon 27.08.2017 22:09

Wenn man sich deine Werte anschaut bekomme ich eher das Gefühl die Messung ist Blödsinn, fallende HF bei steigender Pace.
Hohe HF bei niedriger Pace und lauter so Sachen

Triathlonator 27.08.2017 22:16

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1325158)
Wenn man sich deine Werte anschaut bekomme ich eher das Gefühl die Messung ist Blödsinn, fallende HF bei steigender Pace.
Hohe HF bei niedriger Pace und lauter so Sachen

Nö. Die Pace wird geringer nach dem Berg und steigt am Berg. Die HF steigt am Berg und fällt nach dem Berg ab. Macht Sinn? Die Intervalle treiben es hoch, HF normalisiert sich auf Durchschnitt und am Schluß hab ich gepushed weil's bergab geht. Hohe HF bei niedriger Pace ist also was?

Triathlonator 14.09.2017 11:12

Noch ein kleiner Hinweis...wer so glücklich ist, den BerryKing Brustgurt sein eigen zu nennen. Der ist kompatible mit der Vivoactive. Siehe hier...

http://www.fitness-factory.net/berry...tooth-und-ant/

...war wohl doch nicht so verkehrt den zu kaufen. Der spezifisch für Runtastic gebastelte hätte nicht diese Kompatibilität.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.