triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Musik während des Wettkampfs (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42597)

Necon 24.08.2017 15:15

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1324772)
Was bringt es euch denn den Verkehr von hinten zu hören? Ich fahre grundsätzlich soweit rechts wie möglich. Ob ich ein Pkw höre wenn er von hinten mit 80 kmh kommt oder nicht ändern nichts an meiner Fahrweise.

Ich höre meistens sogar beim schwimmen Musik oder Hörbuch. Macht mir dann einfach mehr Spass.

Du solltest deine Fahrweise ändern. Gibt einige Studien die zeigen das weit rechts fahren den Eindruck vermittelt die Straße sei frei und Autofahrer dadurch knapper überholen weil sie nicht auf die andere Spur ausweichen müssen..
Man sollte mittig zwischen Rand und Fahrbahnmitte fahren dort wird man als Hindernis wahrgenommen und die Autofahrer können gerade bei Gegenverkehr nicht mehr an dir vorbei und müssen auf die andere Spur ausweichen dadurch überholen sie generell mit mehr Abstand

JayDee 24.08.2017 15:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1324778)
Also ich "gucke" beim Radfahren auf der Straße ziemlich viel mit den Ohren. Die kriegen viel mehr als meine Augen von dem mit, was hinter mir passiert. Zwar noch kein Eulen-Niveau, aber immerhin ...

So ist es bei mir auch.


Hier in Norwegen fuhr lange Zeit ein Suport/Veranstalter Auto hinter mir her.
Man ging mir das auf den Sack.
Es war nass, regnete wie aus Kübeln und die Straßen hatten das ein oder andere Schlagloch.

Gab 2 mal die Situation, dass ich einem Schlagloch ausgewichen bin und von rechts scherte wieder ein Auto ein, welches grade das Suppoert/Veranstalter Auto und mich überholte. Wir kamen uns auch recht nahe.

Bevor das Support/Veranstalter Auto hintermir war, hörte ich wenn ein Auto kam, und konnte mich darauf einstellen, dass gleich etwas rechts an mir vorbei fährt.


Bei mir in der Gegend gibt es ein sehr hohes Aufkommen an Verkehr, die auch teils nicht viel Platz zum Radfaher lasen.
Oder motoriesierte Zweiradfahrer, deren PS-Leistung um das 177,45fache höher ist als ihr IQ und jede Landstraße als ihren privaten Nürburgring betrachten. Jeden Milimeter der vorhandenen Fahrspuren aufs letzte ausnutzen um noch einen Bruchteil einer Sekunde schneller zu sein. Andere Verkehrsteilnehmer werden dabei gekonnt ignoriert.

Da ist es mir schon wichtig, den Verkehr von hinten zu hören, damit ich nicht unbedingt einen Schlenker mache.

Ich meide starkbefahrene Straßen so weit wie möglich, dies ist leider nicht immer umsetzbar.

ritzelfitzel 24.08.2017 15:23

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1324781)
Du solltest deine Fahrweise ändern. Gibt einige Studien die zeigen das weit rechts fahren den Eindruck vermittelt die Straße sei frei und Autofahrer dadurch knapper überholen weil sie nicht auf die andere Spur ausweichen müssen..
Man sollte mittig zwischen Rand und Fahrbahnmitte fahren dort wird man als Hindernis wahrgenommen und die Autofahrer können gerade bei Gegenverkehr nicht mehr an dir vorbei und müssen auf die andere Spur ausweichen dadurch überholen sie generell mit mehr Abstand

...das sagt die Theorie. In der Praxis ging's bei mir dann schon soweit, dass ich noch knapper überholt wurde. Es wird gequetscht bis es kracht. Keine Ahnung, was da der Königsweg ist - ich fahre aber nicht mittig.

deralexxx 24.08.2017 15:35

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1324758)
Auf dem Rad müsste es ein generelles Verbot geben. Ob nur mal nee Runde um den Block, oder im WK.

Dann aber bitte auch Stereo Anlagen Verbot in Autos. Moderne Traktoren haben auch Musikanlagen in der Führerkabine, sollen die auch verboten werden?

A

Mirko 24.08.2017 15:42

Wie man es macht, macht man es falsch auf der Strasse. Die verrückten Autofahrer überholen ohne Gnade, egal wo ich fahre. Dann lieber ganz rechts.
Ich hab aber meine Strecken angepasst. Mein Weg zur Arbeit war auf der Landstraße echt immer ne Katastrophe. 27 km lang ein Gehupe, Geheule und Geschimpfe das es ohne Musik gar nicht auszuhalten war. Mittlerweile fahre ich nur noch Cyclocross auf den Bauernwegen. Da seh ich 1km weit und brauch mir um nix einen Kopf zu machen.

Necon 24.08.2017 15:55

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1324790)
Wie man es macht, macht man es falsch auf der Strasse. Die verrückten Autofahrer überholen ohne Gnade, egal wo ich fahre. Dann lieber ganz rechts.
Ich hab aber meine Strecken angepasst. Mein Weg zur Arbeit war auf der Landstraße echt immer ne Katastrophe. 27 km lang ein Gehupe, Geheule und Geschimpfe das es ohne Musik gar nicht auszuhalten war. Mittlerweile fahre ich nur noch Cyclocross auf den Bauernwegen. Da seh ich 1km weit und brauch mir um nix einen Kopf zu machen.

Ja Idioten gibt es ueberall. Fuer mich der Vorteil etwas weiter links zu fahren ist einfach, wenn ich ausweichen muss habe ich zumindest noch Spielraum nach rechts ohne gleich im Graben zu liegen.

Gozzy 24.08.2017 16:10

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1324764)
Du meinst via Ansage der aktuellen Pace oder Puls o.ä. - so wie einige Apps es anbieten? Dürfte wohl eher die Ausnahme sein, die meisten hören doch einfach Musik.
Dabei dann immer wieder gerne gesehen: Zwischendurch mal auf´s Handy schauen und etwas in der Playlist herumwuseln... Bei jeder größeren Laufveranstaltung zu beobachten, führt in der Regel immer wieder dazu, dass da jemand ein paar Meter arg unkontrolliert inmitten der Massen herumläuft.

Dies Jahr bei den 25km in Berlin ist mir allerdings das erste Mal eine -definitiv auch nicht bessere- Variante begegnet, da liefen zwei Läufer zusammen (scheinbar Pacer/Trainer und "Betreuter") und der eine hatte eine schön laut bummernde Bluetooth-Box in der Hand!
Damit ist man dann zwar nicht mehr so abgeschirmt, zwängt aber der Umgebung gleich noch seine Musik auf (die weder meinem Geschmack noch meinem Lauftakt entsprach) :dresche

Es ging da um den vorherigen Post weil das für mich eine sinnvolle Erklärung sein könnte. Ich befürworte das auch nicht in Wettkämpfen halte es aber im Training ähnlich wie Mirko. Die Zwangsbeschallung geht in meinen Augen auch gar nicht.

Mirko 24.08.2017 16:12

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1324793)
Ja Idioten gibt es ueberall. Fuer mich der Vorteil etwas weiter links zu fahren ist einfach, wenn ich ausweichen muss habe ich zumindest noch Spielraum nach rechts ohne gleich im Graben zu liegen.

Ja geb dir recht: für einen selbst ist das schon praktischer so zu fahren. Der Autofahrer hintendran versteht das aber nicht und fragt sich warum der A... vor ihm so fährt das er nicht überholen kann. Und nimmt dann eben noch weniger Rücksicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.