triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Rollentrainer- Smart, leise, günstig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42583)

Hoppel 22.08.2017 19:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1324396)
Kann ich nur zustimmen.
Ich habe seit zwei Jahren die Tacx Genius Smart und fahre nur noch über Zwift.
Funktioniert super und ist auch nicht zu laut.
Wer es aber wirklich ganz leise haben will (Mehrfamilienhaus) sollte sich einen Tacx Neo kaufen.

klare Kaufempfehlung auch von mir(uns) :Blumen: wir haben gleich 2 davon :Cheese: dann können wir zusammen fahren

Tobi F. 22.08.2017 19:52

Mit was für Folgekosten muss man denn bei der Tacx Neo noch rechnen ?

Kassette, Steckachsenadapter, Schweiß-Fänger, Zwift-Abo, ANT+ USB Stick, ....
Was noch ?
Software ?

Laptop (core i5) und 50" TV sind schon da.

Vicky 22.08.2017 19:56

Zwift kostet 10 Dollar pro Monat.

USB ANT+ Stick kostet um die 30 Euro. Meiner war bei irgendeinem Garmin Gerät dabei.

Tobi F. 22.08.2017 20:27

Danke, Vicky.
Ich hatte es anders gemeint.
Die aufgezählten Dinge hatte ich schon berücksichtigt. (Und finde auch raus, was die kosten)

Aber was hab ich vergessen ?
Gerade bei der Software. Braucht man diese Tacx Trainer Software ?
Filme kosten extra, falls man das wirklich braucht/nutzt.

Ich möchte halt vermeiden, dass dann plötzlich noch irgendwo versteckt nochmal 250€ hervor kommen.

Necon 22.08.2017 20:29

Die Tacx Software braucht man nur dann wenn man damit fahren will.
Wenn man Zwift faehrt oder Bkool oder was auch immer, braucht man die nicht.

macoio 22.08.2017 23:57

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1324343)
Ich hänge mich hier mal rein.

Hat jemand schon Erfahrungen mit einer freien Rolle und Zwift gemacht?

ja, ich fahre es gelegentlich auch mit der freien Rolle und ANT+ dongle und usb-verlängerung am Laptop. Funktioniert prima solange du auf der freien Rolle koordinativ und vom einzustellenden Widerstand her die Wattwerte erreichst die du willst. Sprintwertungen sind da finde ich Mist aber der Rest geht. Bei meiner ist nur die Widerstandseinstellung kaputt d.h. ich hab dafür nur noch die Gangschaltung, dadurch ist auch kein richtig kraftbasiertes Fahren möglich falls man das möchte, darum hab ich mir dann zusätzlich noch ne normale Rolle geholt.

Trillerpfeife 23.08.2017 07:12

Was ich nicht verstehe ist der Sinn vom angetriebenen Rad bei Abfahrten. Aber ich hab auch kein Zwift.

Zu den Filmen. Wenn man welche von Taxc fahren möchte braucht man die Taxc Software. Es gibt aber auch Filme die mit z.b Golden Cheetah laufen.

Vicky 23.08.2017 07:35

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1324433)
Danke, Vicky.
Ich hatte es anders gemeint.
Die aufgezählten Dinge hatte ich schon berücksichtigt. (Und finde auch raus, was die kosten)

Aber was hab ich vergessen ?
Gerade bei der Software. Braucht man diese Tacx Trainer Software ?
Filme kosten extra, falls man das wirklich braucht/nutzt.

Ich möchte halt vermeiden, dass dann plötzlich noch irgendwo versteckt nochmal 250€ hervor kommen.

Achso. Dann hatte ich es falsch verstanden. Aber ich denke, Deine Aufzählung ist schon recht vollständig. Für den Fall, dass man weitere Filme abfahren möchte oder in der Tacx Community Extra Features nutzen will, kommen weitere Kosten auf einen zu.

Man kann z.B. mit der Taxc Software eigene GPX Dateien über ein Google Plugin abfahren. Das ist zum Beispiel ganz gut für Wettkampfstrecken, die man nicht vorher abfahren kann. Auch dort werden dann die Anstiege etc. simuliert. Dafür benötigt man eine zusätzliche Jahreslizenz. Das war ein interessantes Feature, aber ich habe es dann doch nicht ausprobiert. Zwift kam mir dazwischen :Cheese: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.