Le Strue |
26.09.2017 13:24 |
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1331195)
Logisch... er könnte das Verhältnis ausgleichen, wie beim "normalen" Essen, indem er aus dem Körper Wasser abzieht um das "Konzentrat" im Magen zu "verdünnen", aber schon leicht dehydriert und bei entsprechender Belastung sieht es dafür einfach irgendwann schlecht aus. Und wenn die Energie dann auch noch schnell gebraucht wird sowieso.
|
Ich sage nur wie es bei mir ist. Wenn ich von Beginn an pro Stunde 700ml Flüssigkeit trinke um auf 70g KH zu kommen, dann habe ich festgestellt, dass mein Körper die Flüssigkeit zu Beginn nicht braucht, sondern mich vielmehr zum pinkeln schickt. Warum sollte ich dann also nicht die KH zu Beginn höher dosiert zu mir nehmen. Scheinbar hat mein Körper keine Probleme Flüssigkeit zum Verdünnen aus dem Körper zu nehmen.
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1331195)
Und natürlich müsstest Du nicht ständig ins Gebüsch, weil die Flüssigkeit im richtigen Mischungsverhältnis ins Blut geht mit dem Zucker. Wenn doch, hätte das andere Gründe.
|
Ja, ein Grund wäre, das mein Körper die Flüssigkeit noch nicht benötigt. Es wird ja auch Flüssigkeit im Körper frei, durch den Verbrauch der Glykogenspreicher. Ich sag ja auch, dass ich im weiteren Verlauf mehr Flüssigeit benötige, aber ich sehe die KH Konzentration aus meiner eigenen Erfahrung nicht als ein festes Gebot, sondern höre da ehr auf die Reaktion meines Körpers.
|