triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bestes Liquid Gel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42549)

Le Strue 26.09.2017 09:49

Mh, wenn ich so viel Wasser zum Gel trinken würde um auf 10% zu kommen, dann wäre ich nur noch im Gebüsch zum pinkeln, oder ich würde fast gar keine KH aufnehmen. Vertragen tue ich die höheren Konzentrationen auch. Erst ganz hinten raus im Wettkampf wird es mehr Wasser. Ist bei mir jetzt aber mehr Empirie als Wissenschaft.

captain hook 26.09.2017 10:40

Zitat:

Zitat von Le Strue (Beitrag 1331188)
Mh, wenn ich so viel Wasser zum Gel trinken würde um auf 10% zu kommen, dann wäre ich nur noch im Gebüsch zum pinkeln, oder ich würde fast gar keine KH aufnehmen. Vertragen tue ich die höheren Konzentrationen auch. Erst ganz hinten raus im Wettkampf wird es mehr Wasser. Ist bei mir jetzt aber mehr Empirie als Wissenschaft.

s.o.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331045)

Wenn der eine oder andere das trotzdem mal "veträgt", bedeutet das ja nur, dass er keinen Dünnpfiff davon bekommen hat. Dass der Zucker in der zu dicken Gemischlage aufgrund der körperlichen Prozesse keine Chance hat die Membranen zu passieren ist einfach so.

Logisch... er könnte das Verhältnis ausgleichen, wie beim "normalen" Essen, indem er aus dem Körper Wasser abzieht um das "Konzentrat" im Magen zu "verdünnen", aber schon leicht dehydriert und bei entsprechender Belastung sieht es dafür einfach irgendwann schlecht aus. Und wenn die Energie dann auch noch schnell gebraucht wird sowieso.

Und natürlich müsstest Du nicht ständig ins Gebüsch, weil die Flüssigkeit im richtigen Mischungsverhältnis ins Blut geht mit dem Zucker. Wenn doch, hätte das andere Gründe.

Le Strue 26.09.2017 13:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331195)
Logisch... er könnte das Verhältnis ausgleichen, wie beim "normalen" Essen, indem er aus dem Körper Wasser abzieht um das "Konzentrat" im Magen zu "verdünnen", aber schon leicht dehydriert und bei entsprechender Belastung sieht es dafür einfach irgendwann schlecht aus. Und wenn die Energie dann auch noch schnell gebraucht wird sowieso.

Ich sage nur wie es bei mir ist. Wenn ich von Beginn an pro Stunde 700ml Flüssigkeit trinke um auf 70g KH zu kommen, dann habe ich festgestellt, dass mein Körper die Flüssigkeit zu Beginn nicht braucht, sondern mich vielmehr zum pinkeln schickt. Warum sollte ich dann also nicht die KH zu Beginn höher dosiert zu mir nehmen. Scheinbar hat mein Körper keine Probleme Flüssigkeit zum Verdünnen aus dem Körper zu nehmen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331195)
Und natürlich müsstest Du nicht ständig ins Gebüsch, weil die Flüssigkeit im richtigen Mischungsverhältnis ins Blut geht mit dem Zucker. Wenn doch, hätte das andere Gründe.

Ja, ein Grund wäre, das mein Körper die Flüssigkeit noch nicht benötigt. Es wird ja auch Flüssigkeit im Körper frei, durch den Verbrauch der Glykogenspreicher. Ich sag ja auch, dass ich im weiteren Verlauf mehr Flüssigeit benötige, aber ich sehe die KH Konzentration aus meiner eigenen Erfahrung nicht als ein festes Gebot, sondern höre da ehr auf die Reaktion meines Körpers.

Thombos 26.09.2017 13:35

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1330990)
Wie ist dein aktueller Stand ?

In Berlin gabs gestern das Liquidgel von Multipower.......ich finds furchtbar, da viel zu geschmacksintensiv. Sonst aber praktisch, da es einen Drehverschluss wies Dextro hat, dafür die Päckchen aber recht dick und daher nicht so leicht im Trianzug zu verstauen.

Frag mich am Sonntag noch mal ;) Ich probier's am Samstag in Barcelona mal mit den Squeezy Gels, die sind mit 20g KH pro 100 g recht dünn. Mit etwas nachtrinken, wird es hoffentlich ohne Probleme hinhauen.

Im Juni hab ich in Venedig die Gels vom Veranstalter genommen: Sprint 4 Win. Die hab ich super vertragen, trotz 30°. Ich wollte mir die dann schon bestellen, die Netz-Recherche ergab dann allerdings einen schon ziemlich hohen Preis pro Gel. Versandkosten wären noch mal 20 Euro gewesen, da war das Thema dann durch...

slo-down 26.09.2017 15:54

Jetzt mal für ganz doofe !

Ich hab ein Geld das hat pro Packeinheit 50ml 25g Kohlenhydrate dann muss ich hierzu ca 125 ml Flüssigkeit zu mir nehmen ?

Klugschnacker 26.09.2017 15:56

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1331244)
Jetzt mal für ganz doofe !

Ich hab ein Geld das hat pro Packeinheit 50ml 25g Kohlenhydrate dann muss ich hierzu ca 125 ml Flüssigkeit zu mir nehmen ?


Daumenregel: Einfach KH x 10

25 Gramm Kohlenhydrate x 10 = 250ml Wasser.

slo-down 26.09.2017 16:01

Auch bei nem Liquidgel ?

Klugschnacker 26.09.2017 16:25

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1331247)
Auch bei nem Liquidgel ?

Beim Liquidgel kannst Du 25ml weniger trinken, da das Gel diese 25ml Flüssigkeit bereits enthält. In Zahlen:
Normales Gel: 25g Kohlehydrate plus 250ml Wasser
Liquid Gel: 25g Kohlenhydrate plus 225ml Wasser
25ml sind ein Schluck.

Das ergibt dann eine 10%ige Lösung. Empfohlen wird in den allermeisten Studien eine Lösung von 8-10%. Die oben angegeben Flüssigkeitsmengen sind also bereits die untere Grenze dessen, was von wissenschaftlicher Seite her empfohlen wird. Im Zweifel sollte man eher mehr, nicht aber weniger trinken.

Eine geringere Trinkmenge führt zu einer langsameren Aufnahme der Kohlenhydrate.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.