triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Neo bei 500m Freiwasser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42527)

FlyLive 18.10.2017 15:26

Ich entscheide mich entsprechend der Wechselzone für oder gegen einen Neo beim Sprint.
Je länger der Lauf zum Rad desto mehr Zeit habe ich die Arme schon aus dem Neo zu ziehen. Am Rad dann nur noch strampeln - das geht flott und lohnt sich zeitlich.
Bei kurzen Wegen lasse ich den Neo eher weg, wenn die Temperatur erträglich ist.

micca 18.10.2017 17:12

Ich stehe auch vor dem Problem, Neo oder nicht. Allerdings für 750 m Wettkampf im Salzwasser, Wassertemperatur wird warm sein, irgendwas zwischen 20 und 22 Grad.

Würdet ihr einen Neo anziehen oder nicht? Mein Gefühl ist, dass ich nicht wirklich schneller mit Neo bin, ich habe es neulich mal getestet, da war die Zeit halbwegs vergleichbar, allerdings waren meine Beine deutlich weniger erschöpft, da ich eigentlich kaum noch was mit denen machen muss, währenddessen ich ohne Neo doch ganz schön strampel, um ne gute Wasserlage zu behalten....

Bringt das was fürs Radfahren oder verschwende ich mehr Zeit fürs Ausziehen? Was bei mir immer etwas dauert, da er wirklich hauteng ist... Ich finde das Kraulen auch anstrengender als ohne....

Daher bin ich bis jetzt IMMER im Wettkampf ohne Neo geschwommen, so dass ich auch keine Vergleiche anstellen kann....

NBer 18.10.2017 18:35

letztendlich kommts immer auf die ausziehgeschwindigkeit an, da neovorteil gegen ausziehnachteil aufgerechnet wird. profis ziehen ihren neo am platz in 3-5 sekunden aus, und das schwimmt man in der regel immer raus, weswegen profis (ich zähle auch mal nachwuchskader dazu, da die auch das schnelle neoausziehen üben) bei neoerlaubnis zu 99% immer dann auch den neo benutzen.

micca 18.10.2017 19:29

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1336805)
weswegen profis (ich zähle auch mal nachwuchskader dazu, da die auch das schnelle neoausziehen üben) bei neoerlaubnis zu 99% immer dann auch den neo benutzen.

Schwimmen die Profis auch im Salzwasser immer mit Neo? Oder gibt's da doch n Unterschied zum Süsswasser, denn der Auftrieb ist ja klar besser???

NBer 18.10.2017 22:58

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1336820)
Schwimmen die Profis auch im Salzwasser immer mit Neo? Oder gibt's da doch n Unterschied zum Süsswasser, denn der Auftrieb ist ja klar besser???

süß- oder salzwasser ist egal.....wenn neo erlaubt ist wird er angezogen.

Oetsch 16.06.2018 15:16

Hi Zusammen,

bei mir wird das das Thema gerade für den morgigen Sprinttriathlon aktuell. Die Wassertemperatur soll 21,5°C sein. Hatte damit gerechnet das Neoverbot ist für die 500m. Nun kam aber gerade die Freigabe für den Neo.

Bei mir kommt hinzu, dass ich sehr schlechter Kraulschwimmer bin und wollte/werde höchstens 100/150m in Kraul schaffen. Habe allerdings auch mit Neo im Freiwasser Brustschwimmen trainiert und er stört mich nicht wirklich.

Gefühlt kommt es jetzt auf die Zeit beim Wechsel an. Habe einen Neo ohne Ärmel bin aber nicht sehr geschickt beim Ausziehen.

Was empfehlt ihr?

Danke!

MarcoZH 16.06.2018 15:29

Ich würd ihn weglassen.

Körbel 16.06.2018 15:35

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1385531)
.....bin aber nicht sehr geschickt beim Ausziehen.
Was empfehlt ihr?

Ohne schwimmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.