triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Felgen verformt - und jetzt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42419)

Hafu 31.07.2017 12:41

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1319601)
...
Muss aber sagen, so eine Abfahrt wie heute ist mir noch nicht untergekommen...
Diesen Härtetest hat sie leider nicht bestanden....

Falls es dich beruhigt: an genau dieser Abfahrt sind auch im Wettkampf schon mehrfach Felgen zerstört worden.
Bei der 70.3-WM vor zwei Jahren in Zell am See hat es mindesten 5 Fälle von Felgenplatzern gegeben.

Die allersicherste Lösung sind reine Alu-Felgen bzw. Alufelgen mit Carbonverkleidung (analog Cosmic Carbon). Bei Felgen mit Alubremsflanke ist desöfteren auch nur die Bremsflanke aufgeklebt, was auch zu Defekten durch Überhitzung führen kann.

captain hook 31.07.2017 12:51

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1319712)
Geht's hier um den coach vom 6.1er oder lieg ich daneben?

Genau um den

Hafu 31.07.2017 12:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1319578)
Was wahrscheinlich die meisten interessieren wird:
Welche Felgen ha(tte)st Du?
[OK, erledigt.]

Es macht vielleicht doch einen Unterschied, ob/welche Marke man fährt.
Aus diesem Artikel von 2013:
"For its clinchers Zipp sourced a heat
...

Ich hatte letztes Jahr einen Patienten, dem an derselben Abfahrt in Hinterthal ein Sturz wegen Felgendefekt bei Zipp-Firecrest-Laufrädern passiert ist. Beckenbruch als Folge. Das war ein Münchner Unternehmensberater, der sich mit Sicherheit für seinen ersten 70.3er das teuerste (und vermutlich auch leichteste) Material hat aufschwatzen lassen, das im Fahrradladen seines Vertrauens rumstand.

Da er eher Rennradanfänger war (und beim Sturz sogar mit Personal Trainer unterwegs war) vermute ich, dass er deutlich mehr als üblich gebremst hat. Irgendwann kommt halt auch hitzebeständiges Material an seine Grenzen.

Dass Zipp eine bessere Qualitätskontrolle als China-No-Name-Felgen hat würde ich gerne glauben, aber bei der Menge an Naben-Rückrufen von Zipp-Laufrädern, die oft schon ein paar Jahre im Gebrauch waren, kommt man doch ins Zweifeln.

captain hook 31.07.2017 13:05

Mit genug Unfähigkeit bekommt man nen Schlauch auch in einer Alufelge zum platzen und ne Scheibenbremse zum Totalausfall. In solchen Fällen sollte man dann allerdings eher sich selbst als das Material hinterfragen.

Man sollte das Material halt auch entsprechend seiner persönlichen Fähigkeiten auswählen. In dem Fall hat der Personal Trainer seinen Klienten offensichtlich sehr schlecht beraten.

Michi1312 31.07.2017 13:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1319713)
Falls es dich beruhigt: an genau dieser Abfahrt sind auch im Wettkampf schon mehrfach Felgen zerstört worden.
Bei der 70.3-WM vor zwei Jahren in Zell am See hat es mindesten 5 Fälle von Felgenplatzern gegeben.

Die allersicherste Lösung sind reine Alu-Felgen bzw. Alufelgen mit Carbonverkleidung (analog Cosmic Carbon). Bei Felgen mit Alubremsflanke ist desöfteren auch nur die Bremsflanke aufgeklebt, was auch zu Defekten durch Überhitzung führen kann.

naja besser gestern beim einer trainingsfahrt als dann in einem Monat im WK....

wie sieht's mit den swiss side dingern aus? sind die standhaft?
Ich mein, ich bin so gut wie nie in diesen Regionen unterwegs, dass ich nochmal ne felge crashe.....
bei mir in der gegend gibt's ne abfahrt die hat 20%....zwar nur ganz kurz über 150m aber trotzdem muss ma da aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse fast im dauerbremsmodus runterfahren...hat der felge auch nix gemacht...
mit der alubremsflanke dürfts ja noch weniger ausmachen....speziell mit den nötigen Bremsbelägen....

Michi1312 01.08.2017 08:00

Also meine langfristige "Notlösung" sieht nun so aus, dass ich mir gestern ein gebrauchtes Swiss Side Hadron 625 Vorderrad besorgt habe.
Der (private) Verkäufer fährt 20.000km im Jahr u.a. auf Renn und Zeitfahrrädern und meinte er möchte nix anderes als Alubremsflanken. Die paar Gramm mehr zur Vollcarbonfelge stören ihn nicht - das Mehr an Bremskraft und Sicherheit ist für ihn essentiell...
Als Hinterrad habe ich mir das Swiss Side Hadron 800+ bestellt.
Wird hoffenltich pünktlich nächste Woche geliefert...
Mit der Alubremsflanke werde ich hoffentlich in Zell / See pannenfrei runterkommen und sonst auch für alles gerüstet sein....

dherrman 01.08.2017 13:57

Hi,

bekommst du vom Stefan Ersatz oder Ausgleich oder???
VG

Michi1312 01.08.2017 15:14

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1320009)
Hi,

bekommst du vom Stefan Ersatz oder Ausgleich oder???
VG

ersatz....zumindest hat er das zugesagt, aber wann ist offen. diese hat er momentan nicht lagernd...muss die felgen aber einschicken...die werden dann reklamiert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.