triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Bitte um Hilfe für einen Trainingsplan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42396)

Triathlonator 10.08.2017 20:35

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1322035)
Und Gewichtssache!
Ich wage mal zu behaupten >80kg im Ausdauer bereich wirklich schnell zu laufen ist schwierig.

Da stimme ich zu, verrechnet mit Körpergröße versteht sich.

Zitat:

Ohne Vorbelastung kann er die 1'000 m wahrscheinlich in 3:20 min rennen.
Öhmm, ja. Ohne Vor- und Nachbelastung und auf einer absolut ebenen Strecke, ergo Laufbahn, trau ich mir ein Wert um 4:00 auch zu. Dann ist aber erst mal Schicht für die nächsten 5 Minuten, geschweige daraus dann 10km in dem Tempo zu machen.

Zudem trainiere ich ja nicht auf das Erreichen eines einzelnen Wertes, der mich im gesamten Triathlon soviel Energie kostet, die ich ja mit Schwimmen und Radfahren davor, sowieso nicht mehr habe? Wenn du aber implizierst, dass man in 6 Wochen lernen kann 10.000m sub 40:00 zu laufen...ja das geht. Sogar für nen 41 Jahre alten Sack, wenn die Körperdaten stimmen. Und die stimmen mit 82kg bei 186cm und geschätztem 14% KfA mal sowas von gar nicht. Dazu müsste ich eher so 75-76kg bei KfA 10% haben? Mein Speed wird nicht durch mangelnde Muskelkraft, oder fehlende Fähigkeiten/Gelenkigkeit limitiert, sondern durch 6kg Fett/Muskeln, die da nicht sein sollen. Soweit ich das optisch richtig interpretiere, sind schnelle Distanzläufer, auch immer ziemlich dünn?

Isemix 10.08.2017 20:38

Ich habe übrigens einen Magyar Vizsla, also definitiv keinen kleinen Wadenzwicker :D

Mirko 10.08.2017 22:38

Der wäre nicht mal satt wenn er meinen Hund gefressen hätte. (Zwergpudel-Ciwawa-Mischling).
Meiner läuft übrigens sowohl 18 km als auch die kurzen schnellen Sachen (<4min/km) gerne mit. Und das mit den kurzen Beinen. Ist manchmal ganz schön deprimierend wie gut der nach dem Intervallen aussieht im Vergleich zu mir :Lachanfall:

Isemix 12.08.2017 20:45

Meiner schaut nach unseren Runden auch immer noch gut aus, nur wenn er in sein Körbchen fällt ist er ganz ganz schnell im Tiefschlaf :Lachanfall:

Leider hat mein Hund einen ausgeprägten Dickkopf, was dazu führt das er spätestens nach der Hälfte einfach nur noch hinter mir her läuft... :( ( ich muss ihn regelrecht zum Laufen Zwingen )

Wenn wir zusammen eine 10Km Runde laufen, dann ist es mir entweder zu Langsam oder für die Geschwindigkeit zu kurz..

Habe zuletzt eine Koppeleinheit gemacht, ( 35km Rad und 4 km Lauf) beim Lauf mit meinem kleinen, war ich echt locker unterwegs, zwar nur bei etwa 6 min/km jedoch war mein Puls auch nur auf ca. 130. ( HF max. liegt bei etwa 187 )

Ist das Koppeln dann überhaupt noch sinnvoll?

Frage : 1. Beeinflussen die 3 einzelnen Sportarten sich gegenseitig, im bezug auf die
Ausdauer?

2. Bringt Koppeln viel für die Ausdauer?

MFG

Necon 12.08.2017 21:20

Ja bringt noch etwas. Ist dann Grundlage!

Ja beeinflussen sich, wenn man es richtig macht positiv.

Ja koppeln bringt sehr viel

Isemix 16.08.2017 09:12

Vielen Dank!
Habe heute einen 300m Vergleich gemacht :-)
Von 5:41 / 5:35 auf heute 4:50 !
Bin total begeistert, dass sich mein Training bereits bemerkbar macht. :-)
Ich hatte einen guten Rhythmus und die Technik konnte ich gut beibehalten... Ich freue mich.
Danke auch für eure Tipps und Hinweise. :-)
AngenehmeNur tag euch :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.