![]() |
Jo, ich hab am Tag im Schnitt 30 bis 50 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 20 km/h. Ob man das als Training zählen kann? Naja, zumindest hat man das Bewegungsmuster und das Sitzen im Sattel geübt.
|
Zitat:
das sind 200km pro Woche! Das ist genauso wie wenn Haile in seiner Jugend gesagt hätte, die 10+Xkm zur Schule und 10+Xkm wieder zurück jeden Tag wären kein Training. |
Zitat:
|
Zitat:
Und vor allem das ständige Abbremsen und Antreten in der Stadt bringt ordentlich Kraft in die Beine! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zu meiner Kureusenzeit hatten wir mal ein Triapärchen dabei, die Kurierfahren als bezahltes Training nutzen wollten. Ne Woche haben die das ausgehalten und dann sind sie wieder auf ihr strukturiertes Training umgestiegen :Lachen2: |
...ändert aber nichts daran, dass er halt nicht mit 0 oder wenig Radkilometern eine LD gemacht hat.
Triathleten sind echt krank, im Frühjahr ist es auch immer das selbe Spielchen. "Ich war im Herbst und Winter überhaupt nicht auf dem Renn-/ Tria-Rad, sind jetzt die ersten Km". Die Monsterumfänge aufm Mtb, Crosser oder der Rolle werden da immer unter den Tisch fallen gelassen. :Lachanfall: |
Zitat:
aber was ich eigentlich sagen wollte: ich hab die Langdistanz fast nur mit Wasser bestritten. das ganze Riegel- und Gelzeug braucht man eigentlich gar nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.