triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gesucht: Einführung in die bunte Welt der Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41951)

Dembo 25.05.2017 21:58

Jetzt mal bitte nicht auf den armen TE einschlagen - der hat nie behauptet Ahnung zu haben und tut das jetzt auch nicht.

Die Axis Elite QT sind nach Aussage meines Schraubers, das Einzige, was er nicht am Shiv empfehlen könnte. Ich habe keinen Händler gefunden, der die Dinger direkt verkauft. Vielleicht sind sie ganz in Ordnung - kann ich nicht beurteilen. Bei mir reichte es nur zu einem "sieht wirklich unpassend aus, vielleicht sollte ich mal meine alten Mavic MTB-Reifen aufziehen."

Natürlich geht es nicht um die Optik, aber für mehr bin ich nicht kompetent genug. Deshalb gehe ich ja auch zum Fachhändler.

Ach, wenn jemand ein paar rattenscharfe Axis Elite QT Laufräder erwerben möchte: PM an mich. :Lachanfall:

anneliese 25.05.2017 22:24

Mir stellt sich immer noch die Gewichtsfrage :confused:

Noch wichtiger aber ist: Spaß haben und viele Kilometer fahren. :Blumen:

Harm 26.05.2017 12:04

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1306434)

Die Axis Elite QT sind nach Aussage meines Schraubers, das Einzige, was er nicht am Shiv empfehlen könnte.

Ist der Schrauber auch der Händler?
Dann könnte ich noch weniger verstehen, warum er die unbedingt mitverkaufen will und nicht gegen auch in seinen Augen Passendere ersetzt.

tandem65 26.05.2017 14:10

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1306434)
Jetzt mal bitte nicht auf den armen TE einschlagen - der hat nie behauptet Ahnung zu haben und tut das jetzt auch nicht.

Eben deshalb nehme ich ja nicht alles für bare Münze

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1306434)
Die Axis Elite QT sind nach Aussage meines Schraubers, das Einzige, was er nicht am Shiv empfehlen könnte.
.....
Bei mir reichte es nur zu einem "sieht wirklich unpassend aus,

Das reicht doch völlig aus als Begründung. Von seiten der Haltbarkeit sind die mit Sicherheit unproblematisch, von der Optik zum Rad Kagge, Vom Preis her war in der Kalkulation von Speci halt kein hohes Laufrad machbar. Wie geschrieben, ich würde die Behalten und zum runterrutschen nehmen und zusätzlich einen Satz richtig hohe Laufräder für Wettkämpfe nehmen.

Dembo 26.05.2017 15:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1306531)
Vom Preis her war in der Kalkulation von Speci halt kein hohes Laufrad machbar.

Exakt das waren auch die Worte des Schraubers (ja, auch der Händler). Und ja, wenn's Mist aussieht, dann fährt das irgendwie auch immer im Unterbewusst sein mit. Kennt ihr doch bestimmt. Jetzt sieht's toll aus und fährt sich gut (morgen hoffentlich länger). Zum Hintergrund sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass das Alternativrad ein Canyon Ultimate 9.0 CF SLX 2016 im Factory Outlet gewesen wäre - ja, kein Triatahlonrad, aber genau das ist auch das Problem damit. Dafür von der Ausstattung halt aller erste Sahne. Jetzt mit den Oval 950F gefällt mir dann das Specialized aber mindestens genauso gut - und ist halt ein Triathlonrad.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1306531)
Wie geschrieben, ich würde die Behalten und zum runterrutschen nehmen und zusätzlich einen Satz richtig hohe Laufräder für Wettkämpfe nehmen.

Ich schaue mal, ob jemand die Dinger für EUR 100 - 150 haben will. Wenn nicht kommt eine 105er Kassette und ein Trainingsreifen drauf und das Hinterrad wird mein Trainerrad für den Winter.

Dembo 26.05.2017 23:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, wie versprochen dann noch mal das Gesamtergebnis. Passt schon. Leider muss ich mich der Sportlichkeit des fahrbaren Untersatzes noch etwas angleichen, aber daran kann man ja arbeiten. :Lachen2:

Eber 27.05.2017 07:52

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1306235)
Okay, danke erstmal für die ganzen Tips.

Heute war Fitting-Termin und wir haben die Laufrad-Frage noch mal diskutiert. Ich habe versucht, die Punkte die ich hier bereits mitgenommen habe (Gewicht, also meins, nicht das der Räder, Alufelgen zur Bremsoptimierung und die Regierung zu Hause) anzusprechen. Tatsächlich hat er mir bereits im Vorfeld die Oval Concepts 950F rausgesucht und dafür einen - hoffentlich - sehr fairen Upgrade Preis gemacht. Die kommen also noch an die Kiste ran.

In den schaut-mal-so-sitz-ich-auf-dem-Rad Thread traue ich mich noch nicht rein, aber hier schon mal ein Bild, als wir die Position zu 90% gefunden haben. Verkabeln, Laufrädertausch etc. sollte hoffentlich bis Sa. erledigt sein, dann geht's an die erste Testfahrt. Wir haben zunächst die Aero-Position eingestellt. Vorschlag des Fitters war, dass ich, nach einer Eingewöhnungszeit, ein paar Berge rauf und runter fahre um zu schauen, wir mir dabei der bremsnahe Griff liegt und dann ggf. dort noch an der Höhe zu arbeiten. Rein subjektiv fühlt sich die Position erstaunlich entspannt an.

Wie ? Nicht reintrauen. Ist doch fast nicht mehr zu kritisieren, deine Sitzposition:Blumen:
Ich hätte vielleicht eine Rahmen-Nummer grösser gekauft, denn sonderlich tiefer wirst du vielleicht nicht mehr runter wollen...

Dembo 29.05.2017 10:02

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1306609)
Wie ? Nicht reintrauen. Ist doch fast nicht mehr zu kritisieren, deine Sitzposition:Blumen:
Ich hätte vielleicht eine Rahmen-Nummer grösser gekauft, denn sonderlich tiefer wirst du vielleicht nicht mehr runter wollen...

Tja, das ist halt die größte Rahmen-Nummer, die Specialized so anbietet...

Muss aber sagen, dass die gestrige 60km Ausfahrt inklusive Feldberg problemlos verlaufen ist. Fühlt sich sogar angenehmer als mein Straßenrenner an, der ist aber auch etwas zu kleine... Auf der Geraden läuft das Ding erstaunlich flott - auf längeren Anstiegen eher nicht, aber das war ja auch so zu erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.