![]() |
Hatte ich auch nicht verstanden.
Ich finde das richtig, was du machst. Op hinter sich bringen und sich auf den Ötzi freuen. Ein Tipp den ich weitergeben kann: lass dir mit laufen im Zweifelsfall hinterher mehr Zeit. Lieber erst aufs Rad konzentrieren und damit die Muskulatur rund um das Knie stärken. |
Zitat:
|
.....wieso, warum, weshalb vertraut ihr Arzt"experten", die sich u.a. Orthopäden nennen.
Meine aktuellen Erfahrungen mit Orthopäden und einigen Chirugen sind katastrophal. Viele von den glauben, die Lösung des Problems sei die OP. Und die Patienten haben blindes Vertrauen zu den doch so hochstudierten Medizinern. Die Ursachen und alternative Heilungen werden fast nie betrachtet. " Drei von vier Operationen sind unnötig" http://www.focus.de/gesundheit/ratge...d_7009944.html " Meniskus: Kniespiegelung oft überflüssig" http://www.ndr.de/ratgeber/gesundhei...skopie102.html Kämpfe seit Jahren mit Knieschmerzen, Meniskus eingerissen, Innenknorpelschaden 4. Grades. Meine Knie wurden nach jedem Lauf und später auch schon nach Spaziergängen für mehrere Tage dick und schmerzhaft. Mein Professor (behandelnder Arzt HWS) empfahl mir eine so genannte "Umstellungsosteotomie" für mein Knie. https://gelenk-klinik.de/orthopaedis...niegelenk.html Wie und warum es zum Verschleiß der Gelenke gekommen ist, interessierte ihn nicht. Nach dem Schock so einer radikalen "Heilungs" Empfehlung zog ich dann doch den schon terminierten OP Termin wieder zurück. Bei meiner Internetrecherche zum Thema Knie stieß ich dann auf die Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht. Endlich einmal professionelle ehrliche Ärzte, die sich auch mit den Ursachen beschäftigen. Liebscher & Bracht // Die Schmerzspezialisten https://www.youtube.com/channel/UCt3...SnAym0g/videos Meniskus Schmerzen https://www.youtube.com/watch?v=LJC-d7EK4LA https://www.youtube.com/watch?v=F7Au67co_9w Mittlerweile habe ich verstanden warum meine Knie immer dick geworden sind. Durch einen zu hohen Muskeltonus (ausgelöst durch tierische Eiweiße / Magerquark + Fisch) z.B. nach dem Radfahren in der Regeneration, hat mein Rückenmuskel mein Becken schief gestellt. Als Folge wurde dann beim Laufen das Knie leicht schief belastet. Zusätzlich hatte meistens der Oberschenkelmuskel ebenfalls zu viel Zug. Dadurch wird das Knie, wie bei Liebscher & Bracht beschrieben, falsch belastet und es kommt zu Reizungen im Knie. Reizung = Entzündung Sport, fördert die körperliche Übersäuerung zusätzlich. Ist die Ernährung dann auch noch suboptimal sauer und Omega 6 lastig, dann können im Körper Entzündungsprozesse nicht abgebaut werden. Saure Getränke (Limonaden), Kaffee, Weizenprodukte ... und zuviel tierische Eiweiße fördern Entzündungen. Omega 3 (Leinöl...) und basische Lebensmittel sind u.a die Gegenspieler von Entzündungen. Jentschura Basiswissen Säure - Basen Haushalt (sollte man sich einmal anschauen!) https://www.youtube.com/watch?v=_7i_Bu_Nsj4 Dazu, viel hochwertiges Wasser (gefiltertes Leitungswasser, optimal mit Wasserstoff angereichert = bessere Zellverfügbarkeit) und echtes Vitamin C (Acerolakirsche oder Hagebutte). Beide sind die Grundbausteine vom gesunden Bindegewebe. Optional noch MSM (Stickstoff), OPC , Glucosamin/ Chondroitin , Kollagen Hydrolysat ... Empfehlung - nach dem Training (vor allem Rad!) am nächsten Tag die komplette Muskulatur mit dem Faszienroller bearbeiten (auflockern der Verklebungen) - anschl. Dehnungsübungen (vor allem Becken, Oberkörper und Oberschenkelvorderseite) - Ernährung komplett auf dem Prüfstand stellen (Übersäuerung) - viel Wasser trinken KEINE OP durchführen ![/color] Wer nicht selbst die Ursachen erkennt und behebt, kann ja mal Onkel Doktor fragen, ob er mit dem Skalpell etwas rumfuschen möchte. |
Hallo locker baumeln,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Ich würde es gerne etwas differenzierter betrachten. Im Gegensatz zu Dir kann ich eine falsche Kniestellung durch zu hohen Muskeltonus ausschliessen. So viel habe ich im Winter einfach nicht trainiert. Eine Fehlstellung kann ich ebenso ausschliessen. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Knie. Wäre ein Fehlwinkel im Gelenk die Ursache, dann käme die nicht in so kurzer Zeit. Der verlinkte Artikel vom NDR, der von einer OP abrät, führt am Ende zum Schluß, dass durch Muskelaufbau vieles gelöst werden könne..... Was jetzt etwas im Gegensatz zu Deiner Situation steht. (Vielleicht wurden da aber auch einfach nur "die falschen" Muskeln aufgebaut. Inzwischen habe ich sehr viele Meinungen gehört. Und von "kurz nach der OP war alles prima und ich habe noch zich IM absolivert" bis zu "seither habe ich nur noch Knieschmerzen". Jeder hat seine individuelle Geschichte und einen individuellen Krankheitsverlauf. Viele Grüße Tobi |
Weiss jemand wie das hier ausgegangen ist? Ich bzw. meine Frau haben gerade das gleiche Problem ...
|
Hallo Kingkolli,
was genau möchtest Du denn wissen ? Ich bin in dem Jahr weder in Wien beim Marathon, noch in Stockholm gestartet. Habe mich brav an die Regenerationszeit (glaub 8 Wochen) gehalten und gaaaanz langsam wieder ins Training gefunden. Somit konnte ich im Sommer wieder radeln und bin im Herbst den Ötzi ohne Probleme gefahren. Letztes Jahr habe ich in Ingolstadt die MD und in Roth die LD gemacht. Ohne Probleme. Insofern hab ich alles richtig gemacht. (zum heutigen Standpunkt) Der Arzt war der Richtige für mich. Die OP war auch das Richtige für mich. Nur vermutlich nicht die Kniebeugen, die zu Beginn überhaupt erst zu dem Meniskus-Schaden geführt haben. Die 600€, die ich durch die Absage von Wien + Stockholm in den Wind geschrieben habe, tun mir heute nicht mehr weh. Und irgendwann werde ich diese beiden Marathone bestimmt noch nach holen. Viele Grüße Tobi |
Kniebeuge ?
Nur vermutlich nicht die Kniebeugen, die zu Beginn überhaupt erst zu dem Meniskus-Schaden geführt haben.
Was war los mit der Kniebeuge ? Wieso hat diese den Schaden ausgelöst ? |
Zitat:
ich wollte wissen, ob du schliesslih die OP gemacht hast.... Danke für die Info! Gruss, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.