![]() |
Zitat:
hab erst einmal auf so einem spinningbike gesessen. Da war mir die Postion auch nicht so wichtig. Hab auch nicht auf die weiteren Einstellmöglichkeiten geachtet. |
Zitat:
|
na ja also wenn ich mir die Bilder im Internet so anschaue kann man an diesen Teilen schon relativ viel einstellen.
Kurbellänge wird schwierig aber ansonsten kann ich die Sitzpostiton sehr flexibel einstellen. Muss ja auch, die Teile werden ja von den unterschiedlichsten Leuten benutzt. Wenn ich mir so ein Bike kaufen würde tät ich mir einen anderen Sattel draufmachen und schauen das ich einen Trialenker montieren kann. Hier bei diesem Tomahawk geht alles in Höhe und Horinzontale zu verstellen. ![]() ich bleib trotzdem mit meinem Triarad auf der Rolle. :) |
Zitat:
EDIT sieht gerade, dass mein Beitrag vom 6.4. nun mit der Uhrzeit 12:11 Uhr dargestellt wird (Sommerzeitzonen-Verriss?). Diesen meinte ich. |
Zitat:
soweit ich das bei dem Thomahawk sehen kann kann man die Position einstellen, denn alle Kontaktpunkte sind in zwei Ebenen verstellbar und das auch ziemlich weit. Das ist alles was ich sagen wollte. Egal wie der Rahmen unten drunter ausschaut. Welche Bikes dein Spinningtrainier meint weiß ich ja nicht. Ist aber auch nicht so wichtig das Ganze. :) |
|
ich besuche regelmäßig Spinningstunden und bei diesen rädern kann man praktisch jede erdenkliche Position einstellen...
die älteren modelle haben da gewisse Einschränkungen...zb was die Einstellung dervorbaulänge betrifft... aber bei den halbwegs neueren bikes lässt sich alles bis auf die kurbellänge in höhe und länge verstellen....und aeroposition kann man damit natürlich sehr wohl auch fahren.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.