triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   How To Kill... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41482)

sybenwurz 13.03.2017 22:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1295761)
Du hast dies ja anscheinend online gelesen, ...

Nein, nur, was im Link von dir steht. Das Wesentliche fehlt dort ja.

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1295767)
Ich würde das Zeug mal in einer Plastiktüte 2-3 Tage ins -18Grad Tiefkühlfach legen, danach waschen und sehen ob es dadurch besser wird.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1295601)
N paar Sachen hatte ich jetzt mal n Vierteljahr im Gefrierschrank, davor und danach in der Waschmaschine: hilft nix.


Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1295767)
Wenn nicht, weg damit.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1295601)
Anfangs gings nur um T-Shirts;- ok, dann weg damit, wenns mit Kochwäsche nicht zu beheben ist, aber mittlerweile sind zunehmend (auch teure) Sport- und Funktionsklamotten betroffen.


Nix für ungut...;)

DocTom 13.03.2017 22:05

Hier sind auch noch einige Tips zum nachmachen
http://www.agrar.de/landfrauen/forum...topic=17787.60

Gruss
Thomas

sybenwurz 13.03.2017 22:06

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1295773)
Ich kann meine Klamotten Wochenlang fahren.

Früher konnte ich das auch.
Du kommst auch noch dran...:Cheese:

carolinchen 14.03.2017 09:59

Meine Erfahrung ist ,dass es einfach von der Qualität abhängt und wenn es mal soweit ist kannst du es vergessen mit dem Waschen, Einfrieren usw.
Das ist aber nicht abhängig vom Preis sondern wohl nur Qualität....am Besten verschenken und echt nur noch wenig im Schrank ..dann stinkt es auch nicht so!
:Blumen:

Ausdauerjunkie 14.03.2017 10:24

GsD ist sowas bei uns noch nie vorgekommen. Bei mir genügt es gar die Sportsachen im Kurzprogramm (28 Min.) zu waschen dass sie wieder duften.
Ich spare auch am Waschmittel und nehme ausschließlich Feinwaschmittel (für alles) das kostet nämlich ca. 50% weniger als "normales" Waschmaittel.

Zum eigentlichen Problem: es scheintt wohl doch am Schweiß zu liegen.

Frieder 14.03.2017 10:49

Vielleicht mal die Ernährung überprüfen?

Newbie 14.03.2017 11:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1295773)
Du bist nicht der Einzige. Ich kann meine Klamotten Wochenlang fahren. Mit den Thermojacken mache ich das auch. Die darf nur nicht in die Nähe von Frau tandem65 kommen. Ist eine Wahrnehmungsstörung.;)

also ich wasch meine Sportklamotten auch nicht täglich, Softshell vielleicht alle 3 Wochen, T-Shirts und Fleece-Pullis ca. nach 3 x 4 Tagen (sind täglich im Gebrauch) oder sobald sie unangenehm riechen. Nach der Wäsche riecht bei mir gar nichts unangenehm - obwohl ich (selbstverständlich!) Sportklamotten nicht bügle und meistens auch nur eine "Schnell-Sportwäsche" mache, also höchstens 40 Grad. Die gebrauchten Sachen liegen auch mal ein paar Tage rum (getrocknet), da wir eine grosse Maschine haben und diese nur laufen lassen wenn wir sie auch füllen können.

sybenwurz 14.03.2017 12:27

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1295837)
Vielleicht mal die Ernährung überprüfen?

Hängt die Schweissentwicklung oder -zusammensetzung davon ab?


Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 1295841)
Nach der Wäsche riecht bei mir gar nichts unangenehm...


Nach der Wäsche riecht auch bei mir nix unangenehm.
Nur manche Sachen fangen halt sofort damit an, sobald ich auch nur einen Tropfen Schweiss darin vergiesse.


Also, ich hab nun folgenden Plan gefasst:
Unabhängig von der Frage, wie man sich ins Agrar-/Landfrauen-Forum 'verirrt' (...:Cheese: , danke für den Link, sieht sehr interessant aus, was die da alles ins Rennen werfen), werde ich zunächst die Waschmaschine einer Generalreinigung unterwerfen,
alle Klamotten, die betroffen sind, ne zeitlang sammeln (kannse ja, wennse betroffen sind, nach Gebrauch erstmal mit unter die Dusche nehmen, wie ThomasG vorschlug) bis ich ne Wasschladung beinander hab, und dann zieh ich mal so ne Nummer mit Zitronensäure, Natron oder Essig durch.
Wenns das alleine nicht bringt, kommt noch ne Runde Gefrierschrank und notfalls nochmal ne weitere Zitronensäure-(klingt mir jetzt erstmal verlockender als Essig, aus wahrscheinlich naheliegenden Gründen)-Wasch-Kur dran.

Was dann nochmal auch nur den Hauch von Gestank kriegt (oder den Zyklus nicht überlebt), fliegt ohne Wenn und Aber weg. Nutzt ja nix.
Alleine unterwegs ists auf Hütten teilweise ganz gut, wenn man selbst der Stinker ist und nicht unter anderen leidet, da ich aber dieses Jahr mehrfach tageweise mit Gruppen unterwegs sein werde, will (und kann) ich denen sowas nicht zumuten.
Da müssen dann einfach neue Sachen her, Punkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.