triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Osymetric Kettenblätter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4145)

trifi70 19.06.2008 11:56

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 103217)
Du kannst zwar innerhalb des Tretzyklus laenger mehr Kraft aufs Pedal bringen, aber zumindest bei mir war das bisher nie der leistunglimitierende Faktor. Denn mittels Hebelwirkung kann eine Kraft zwar vergrößert werden, aber nur auf Kosten des Weges. Mir geht aber jeweils die Puste aus, und nicht der Weg des Pedals um Kraft einzuleiten. Das mag ja bei anderen anders sein, aber um schneller zu fahren muss solange Physik ihre Gueltigkeit besitzt immer mehr Energie investiert werden. Und wenn wir uns denn schon einig sind, dass keine Energieersparnis rausschaut, dann wuesst ich doch zu gerne, woher denn die Kraft kommt, womit dann die behauptete hoehere Geschwindigkeit bei gleicher Leistung erreicht wird.:confused:

Dass die Dinger nicht ad hoc schneller machen (können) liegt auf der Hand. Die entscheidende Frage ist: wo liegt Dein Keylimiter? Ist es das Herz-Kreislauf-System, können die Eier naturgemäß nicht viel bringen. Sind es dagegen die Muskeln, sprich Kraft oder Schnelligkeit, kann eine mechanische Änderung (Übersetzung, Hebel oder eben auch die Eier) durchaus eine Leistungsverbesserung bewirken.

Muss wohl jeder für sich selbst herausfinden.

Ich bin die Biopace anfang der 90er gefahren und konnte keine positiven Effekte feststellen. Negativ sind die Kettenvibrationen und schlechteres Schaltverhalten.

maifelder 19.06.2008 12:03

Aber die Eier sind doch wesentlich ovaler als die Biopacekettenblätter, oder habe ich das was falsch in Erinnerung.

Beide sind zwar oval, aber der Unterschied ist imho mehr als deutlich.

Biopace
http://www.bikecult.com/works/chainr...ngbiopace2.jpg

Osymetric:
http://www.kronorace.oxatis.com/File...ric-Argent.jpg

Schueddle 27.06.2008 11:42

Zitat:

Zitat von sasch0308 (Beitrag 103107)
Ich glaube du hast das falsch verstanden. Die Teile sollen auch nicht im Rennen oder WK gefahren werden, sonder im Training. Ich bin die Teile mal in einem Berg-Trainingslager gefahren und fand die schon ganz gut. Sollen ja einen runden Tritt machen und den"Todpunkt" übergehen...


Da muss ich dir leider wiedersprechen! lothar Leder ist die Dinger fürher in Hawaii gefahren und Faris hatte sie 2007 (auch wenn er nich gestartet ist) auch an seinem rad siehe hier!

http://picasaweb.google.de/timule/Ko...85669783607362

http://picasaweb.google.de/timule/Ko...14689374700738

Und da Osymetrics nicht grade der hauptsponsor von Faris ist (wenn sie den überhaupt Sponsorn) denke ich wird er sie fahren weil er denkt/findet das sie ihn schneller machen!

Ausdauerjunkie 27.06.2008 12:16

Zitat:

Zitat von sasch0308 (Beitrag 103107)
Ich glaube du hast das falsch verstanden. Die Teile sollen auch nicht im Rennen oder WK gefahren werden, sonder im Training. Ich bin die Teile mal in einem Berg-Trainingslager gefahren und fand die schon ganz gut. Sollen ja einen runden Tritt machen und den"Todpunkt" übergehen...

Nei, kann ja nicht sein! Wer einen "wirklich" runden Tritt hat, würde mit diesen Kettenblättern geradezu dagegen anarbeiten. Man könnte eigentl. auch sagen, daß solche kettenblätter einem den runden Tritt versauen!

LidlRacer 27.06.2008 13:27

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 105905)
Nei, kann ja nicht sein! Wer einen "wirklich" runden Tritt hat, würde mit diesen Kettenblättern geradezu dagegen anarbeiten. Man könnte eigentl. auch sagen, daß solche kettenblätter einem den runden Tritt versauen!

Vielleicht definierst Du mal kurz, was ein "wirklich runder Tritt" ist, und nennst evtl. noch jemanden, der den hat...

Danke!

trifi70 27.06.2008 15:51

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 105905)
Nei, kann ja nicht sein! Wer einen "wirklich" runden Tritt hat, würde mit diesen Kettenblättern geradezu dagegen anarbeiten. Man könnte eigentl. auch sagen, daß solche kettenblätter einem den runden Tritt versauen!

Es ist ja nicht so, dass die Pedale eiern weil die Kurbellänge variiert. Allein die Kettenblätter sind unrund! Und damit wird lediglich der Kraftverlauf über die Kurbelumdrehung beeinflusst. Der Tritt muss doch deswegen nicht "unrund" sein. Niemand schafft einen perfekten runden Tritt.

Schueddle 27.06.2008 16:38

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 105905)
Nei, kann ja nicht sein! Wer einen "wirklich" runden Tritt hat, würde mit diesen Kettenblättern geradezu dagegen anarbeiten. Man könnte eigentl. auch sagen, daß solche kettenblätter einem den runden Tritt versauen!

du meinst wohl mit dem runden tritt einen konstante gleichmäßige geschwindigkeit des Fusses über die gesamte Kreisbewegung. Klar dem wird damit entgegen gewirkt was aber ja auch der Sinn dahinter ist.

wieczorek 13.04.2009 12:31

um den Thread mal wieder zu beleben... fährt das in der Zwischenzeit jemand...? Man muss bei den Kurbeln die ich inzwischen versucht habe, überall die Aufnahme gegenüber vom rechten Kurbelarm kleiner feilen. Das will ich meinen Carbonkurbeln nicht antun. Aber ich hätte noch eine ältere DA Kurbel, wo das drin läge. Aber bevor ich grossflächig Material abtrage, will ich wissen ob das lohnt.

Den Fahrern von Carbonkurbeln würde ich übrigens dringend abraten, an den Aufnahmen zu feilen. Bei mir (FSA Neo Pro) wären das locker 2mm und viel würde nicht mehr übrig bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.