![]() |
Ich arbeite als Primarlehrer und werde dementsprechend den ganzen Tag angehustet etc. Einer hat eigentlich immer was und ich möchte ni ht wissen wie und wie oft die sich die Hände waschen etc.
Ich denke das Wichtigste ist, sich nicht darüber nerven (oder das zumindest versuchen) und gar nicht darüber nachdenken was alles so rumfliegt. Das Mentale hilft dem Imunsystem auch. Ich schaue auf genügend Belüftung und desinfiziere gelegentlich die Hände. Am Anfang war es krass, doch irgendwie gewöhnt sich der Körper auch daran und kann sich wehren. Trotzdem habe ich immer wieder leichte Symptome mit den Nebenhöhlen. Je nach Jahreszeit halt. Was will man machen? |
Zitat:
Verkäufer, Kassierer, Schaltermitarbeiter, Ärzte,Arzthelfer/innen, Erzieherinnen, Eltern mit Kindern im Kindergarten/Schule...... können sich dem Problem ja auch nicht entziehen. Man sollte in solchen Zeiten nicht sehr intensiv, sehr lange trainieren um das Immunsystem nicht unnötig zu beanspruchen. |
Zitat:
|
Ja, es nervt teilweise. Vicky, ich habe dann immer,, wenn Kollegen reinkamen ("ich geb mal heute nicht die Hand...") Hygienetücher, es gehn auch Babyfeuchttücher, hat man ja zum Radputzen immer da, neben die Tür gestellt... Klinken apputzen . Ich weiß, übertrieben, sollte aber zum Nachdenken anregen. Motivation ist gut, aber die gesamte Dienststelle lahmlegen dann doch nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
"Geh rüber zu ihm und haue ihm direkt kräftig eine auf die Rübe und wenn er fragt warum gleich noch mal :dresche :dresche ;) !"
Zitat:
Genau, am besten in der Besenkammer - Jawoll :Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.