![]() |
Zitat:
Auch ein begleiten der Veranstaltung kann ich nicht nachvollziehen. Erdagon ;) hat der gesamten Welt bereits veraten was er zu tun gedenkt. Ein Präsidialsystem, das kritische Einwürfe andersdenkender eindämmt. Von daher ist abzusehen, das er nach dem begrüßen seiner Wählerinnen und Wähler, gleich mit den ersten Demokratiekonflikten beginnt fortzufahren. Ich denke, das türkische Fernsehen in Europa und Deutschland gibt genügend Sendezeiten her, um sich mehr als ausreichend zu informieren. Es gibt kein Grund unsere Polizei zusätzlich für Wahlkampfveranstaltungen zu bemühen. Was dem Türken gestattet ist - ist demnach auch dem Briten, Franzosen, Algerier, Amerikaner ....... zu gestatten. Wahlkampf ganz global in Deutschland nonstop und überall. Ob freundlich oder nicht freundlich. Das muss nicht sein. |
Zitat:
Ich glaube du liest da ein bisschen zu viel aus meiner Frage heraus. Ich gebiete niemandem etwas. Auch nicht Herrn Campeon!:Huhu: Ich frage mich lediglich nach den Beweggründen. Aus den Posts die man hier so liest, deute ich, dass Campeon froh und zufrieden in seiner Wahlheimat ist. Ich gönne ihm das auch.:Blumen: Mich interessiert nur, warum jemand der schon seit mehr als einem Jahrzehnt fern der "Heimat" lebt und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr zurück kehrt trotzdem an den Wahlen teilnimmt. Das Ergebnis hat ja keinerlei Auswirkungen für ihn. |
OnTopic:
Die rechtliche Seite kann ich nicht beurteilen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass man Erdogans Regierung keine Plattform bieten sollte. Die Türken, die an dem hängen, was Erdogan vertritt, sollten sich Gedanken darüber machen, ob sie mit ihrer Einstellung in Deutschland am richtigen Ort sind. OffTopic: Zitat:
Zitat:
Angenommen seine Eltern verteilen irgendwann mal ein grosses Erbe. Sicher, dass es egal ist, welche Regierung über die Erbschaftsbesteuerung.... bestimmt? Nur weil er nicht mehr in Deutschland lebt, muss ihm Deutschlands Zukunft ja nicht egal sein. In Deutschland ist dieses Wahlrecht meines Wissens auch auf 25 Jahre (nach Wegzug) begrenzt, d.h. dann darf Campeon nicht mehr in D wählen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch über die Gülenbewegung besteht kein Zweifel, dass sie terroristische Motive besitzt, mir wurden da auch viele Namen und Argumente genannt, dass kann ich aber aus Unkenntnis der Materie nicht beurteilen. |
Zitat:
Zitat:
Ich verurteile doch nicht, dass er in DE wählt. Von mir aus kann er auch in ES wählen. Ich wollte lediglich wissen, aus welchen Beweggründen er das tut, wo er DE sonst nicht gerade in den höchsten Tönen lobt. (reine Interpretation meinerseits) Da können wir jetzt noch 428 Posts weiter drüber schreiben. Mir ging es um seine persönlichen Beweggründe die mich interessieren. Wenn er sie für sich behalten will, ist das aber auch ok.:Blumen: Zitat:
|
Zitat:
KlickmichfürChart Beängstigt mich schon etwas, dass bald Oberdemokrat RE als präsidialer Alleinentscheider uns dies mal demonstrieren könnte... (Quelle statista) omtc:Blumen: Thomas |
Zitat:
Stecken wir die nun in Zukunft mehr in neue Kindergärten, in Schulen oder bauen wir lieber Autobahnen aus? Wie gehen wir mit den Flüchtlingen um? Ich sehe keinen Grund jemanden wählen zu lassen der nicht mit den Auswirkungen Leben muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.