triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue SportOrdnung 2017 verabschiedet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41335)

tandem65 05.03.2017 20:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1294558)
Ergo: mir persönlich gefällt die Regel nicht.

Genau, alles elektronische verbieten. Dann ist wenigstens alles klar. :Huhu:

Thorsten 05.03.2017 20:28

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1294561)
Dennoch hätte ich mir eine klare, nicht auslegungsbedürftige und vor allem restriktive Regel dazu gewünscht.

Die hätten alle gerne. Aber bei einer detaillierten Aufzählung werden die "Täter" Schlupflöcher finden. Mit der ab jetzt geltenden Regel kann ein Garmin erlaubt sein, wenn man ihn angemessen benutzt (also auch mal mit der Hand übers Display wischt). Wenn einer nur noch rumeiert und dabei sich und andere gefährdet, weil er während der Fahrt darauf übertrieben rumspielt, um z.B. die Seiten neu zu konfigurieren, wird er sanktioniert.

Es geht um die Tätigkeit und nicht ums Gerät.

drullse 05.03.2017 20:50

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1294565)
Genau, alles elektronische verbieten. Dann ist wenigstens alles klar. :Huhu:

Na, mal wieder ein Verständnisproblem? :Huhu:

drullse 05.03.2017 20:54

Kleiner Nachtrag: mit der Regelung könnte man doch auch E-Bikes erlauben. Man darf den Motor halt nicht im Wettkampf zuschalten... :Cheese:

Thorsten 05.03.2017 20:58

Ja, wir entladen vorher alle Batterien, dann bleiben nur noch ein paar Kilo Mehrgewicht übrig :Cheese: :dresche.

drullse 05.03.2017 21:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1294578)
Ja, wir entladen vorher alle Batterien, dann bleiben nur noch ein paar Kilo Mehrgewicht übrig :Cheese: :dresche.

Aber mal ernsthaft: ich sehe da langsam keinen Unterschied mehr.

"Nehmt mit, was Ihr wollt aber verhaltet Euch anständig!"

Thorsten 05.03.2017 21:23

Ein Telefon dabei zu haben, dürfte insbesondere auf einer LD nicht völlig sinnlos sein (Notfall, DNF-Abholservice/-Info an Freunde, ...). Wenn man anhält und es am Straßenrand stehend benutzt, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Nur eben während der aktiven Teilnahme am Wettkampf nicht. Welche sinnvolle Verwendung man noch für einen MP3-Player finden soll, wüsste ich auch nicht. Anhalten und am Straßenrand stimulierende Musik hören bei laufender Wettkampfzeit klingt jetzt nicht so durchdacht. Wenn einer glaubt, die Zeit wieder reinzuholen, von mir aus. Auf der anderen Seite konnte man bislang einen Garmin am Lenker nicht sanktionieren, auch wenn der Fahrer daran rumfummelt wie blöd und völlig abgelenkt ist.

schoppenhauer 05.03.2017 22:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1294585)
Ein Telefon dabei zu haben, dürfte insbesondere auf einer LD nicht völlig sinnlos sein (Notfall, DNF-Abholservice/-Info an Freunde, ...).

Und die Info über Gegner nicht vergessen. Vor 2 Jahren wurde eine App entwickelt, die über das aktive "Spotten" der Zuschauer eine aktuelle Positionsbestimmung möglichst vieler Teilnehmer ermöglicht. Keine Ahnung ob die App eingesetzt wird oder versandet ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.