![]() |
Zitat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...1560-217-18689 |
Zitat:
|
Die Bremsen sind ja an der mechanischen Version identisch und schon dran - oder? Insofern fällt auch die Installation weg. Di2 zu installieren ist jetzt kein Hexenwerk und das Einstellen kostet nicht die Welt.
Ich sehe schon, dass es nicht der einfachste Weg ist, aber bevor ich irgendein Airstreem kaufe, würde ich lieber ein mech. Tarmac Disc umrüsten. |
Zitat:
Mir beschleicht langsam die Ahnung, dass Du auf ne mechanische Disc zielst? Das kann allerdings bei einem 4000€ Geschoss def. nicht das Ziel sein. Angesichts der obigen Angebote halte ich Umrüsten aber insgesamt für keine sinnvolle Idee. |
Zitat:
Und dann 300Öre dafür abkassieren. In der Regel, in Ausnahmefällen wird vielleicht die Kette noch geschmiert. Alles Verbrecher! Zitat:
Dazu lese ich ja auch noch dauernd in Foren. Alder, was man da erst alles mitkriegt! Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Was mir nicht bewusst war, ist dass die Bremsen eben nicht identisch sind und die Di2 eine spezifische Bremse braucht...
Insofern hast Du Recht und ein Umbau lohnt sich nicht. OT: Shifter und "Zwicker" 439. https://www.bike24.de/p166957.html |
Ich würde auf jeden Fall warten, was sich zur Eurobike tut. Vielleicht kommt ja mal wieder ein neuer Achsstandard für Steckachsen bei Scheibenbremsen.
Tut sich nichts weltbewegendes, kann man dann getrost im 2017er Outlett zuschlagen und satte Rabatte einheimsen. Vielleicht bricht SRAM ja auch zu `18 die eTap auf Force runter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.