triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Zürich Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=412)

felix__w 07.01.2009 11:51

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 176916)
Auch 3:30

Dann sieht man sich also eventuell.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 176916)
Ich werd aber auf die Pacemaker verzichten, da diese meistens eh zu schnell sind und mich mehr verwirren als unterstützen...

Bei mir war im 05 der 3h Pacemaker sehr gut gelaufen. So wie ich mich erinnere wäre damals Dude als zweiter 3h Pacemaker geplant gewesen und erkrankte oder verletzt sich kurzfristige.

Felix

huck 07.01.2009 12:05

bin auch dabei!
eigentlich würde ich ja besser darauf verzichten, im hinblick auf den ironman, aber vor einem halben jahr dachte ich noch, so ein marathon liegt immer drin, und jetzt überleg ich mir, nicht "voll" zu laufen, also nicht wieder die 3:15 anzupeilen (ja ja, ich weiss, die 3:15 erreichen andere voll betrunken), sondern auch 3:30
anzupeilen. oder müsst ich noch viel langsamer angehen?

massi 07.01.2009 13:51

Dann können wir ja einen 3:30-Zug zusammenstellen!
Ihr ganz locker und ich am Limit...:(

Die Motivation ist gleich nochmal deutlich gestiegen:)

felix__w 07.01.2009 15:10

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 177015)
Ihr ganz locker und ich am Limit...:(

Das macht Spass. So bin ich schon zwei mal ein HM mit meiner Frau gelaufen. Ich nehme dann den Fotoapparat mit :Lachen2:

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 176971)
oder müsst ich noch viel langsamer angehen?

Wäre wohl fast besser. Wenn der Marathon wie 'früher' Anfangs April ginge es noch eher. Du musst aber selbst wissen wie gut du dich erholst.
Ich mach Klagenfurt (eine Woche früher als Zürich) und werde darum wohl nur 38 oder 34km deutlich langsamer (ca 35 Minuten) als WK-Tempo laufen und schaue es als langen Lauf an.

Felix

huck 07.01.2009 15:12

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 177015)
Dann können wir ja einen 3:30-Zug zusammenstellen!
Ihr ganz locker und ich am Limit...:
(Die Motivation ist gleich nochmal deutlich gestiegen:)

ganz locker leider nicht, noch nicht mal locker, darum macht's ja vielleicht keinen sinn, so "schnell" zu laufen.
weil: 3:15 kann ich wohl laufen, theoretisch zumindest, dh. im IM wären theoretisch die 4h möglich, da macht es vielleicht sinn, den marathon auch in gut 4h zu laufen?
was ist denn eigentlich das "schlimme" am frühjahrsmarathon, wenn im sommer die langdistanz folgt?
dass man sich am marathon abschiesst und dann entsprechend lang zur erholung braucht, oder
dass man sich auf so einen poppeligen marathon entsprechend vorbereitet und dabei das triathlontraining vernachlässigt?

huck 07.01.2009 15:16

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 177085)
Wäre wohl fast besser. Wenn der Marathon wie 'früher' Anfangs April ginge es noch eher. Du musst aber selbst wissen wie gut du dich erholst.
Ich mach Klagenfurt (eine Woche früher als Zürich) und werde darum wohl nur 38 oder 34km deutlich langsamer (ca 35 Minuten) als WK-Tempo laufen und schaue es als langen Lauf an.
Felix

danke, das hat sich jetzt überschnitten ...
"nur" 38km sind gut!
also, du könntest wohl den solo-marathon deutlich unter 3h laufen, und darum macht's für dich sinn, in 3:30 einen langen, lockeren lauf zu absolvieren, versteh ich das richtig?
das würde dann eben für mich heissen, dass ich 4h laufen soll!
das mach ich wohl aber nicht, so halbwegs mit laufen zu tun haben soll es ja doch ...

felix__w 07.01.2009 15:49

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 177087)
weil: 3:15 kann ich wohl laufen, theoretisch zumindest, dh. im IM wären theoretisch die 4h möglich, da macht es vielleicht sinn, den marathon auch in gut 4h zu laufen?

Dann machst du besser gerade einen langen Lauf anstatt 110Franken zu zahlen.

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 177087)
dass man sich am marathon abschiesst und dann entsprechend lang zur erholung braucht, oder dass man sich auf so einen poppeligen marathon entsprechend vorbereitet und dabei das triathlontraining vernachlässigt?

Beides, in der Vorbereitung wirst du wophl das rad fahren vernachlässigen und danach kommt noch die Erholung. Und bei mir ist der April immer der wichtigste Trainigsmonat (ab Mai kommen Duathlons etc).

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 177092)
also, du könntest wohl den solo-marathon deutlich unter 3h laufen, und darum macht's für dich sinn, in 3:30 einen langen, lockeren lauf zu absolvieren, versteh ich das richtig?

Ja, ich könnte mit seriösem Training wohl zwischen 2:50 und 2:55 laufen (PB im 05 2:58:39).
Mein bester IM-Mara ist 3:26:12. Sonst einige im Bereich 3:30-3:32. Somit ist der Zürich Marathon mein IM-Tempo.

Und jetzt geht es auf einen langen Lauf.

Felix

Daniel 07.01.2009 16:53

Hallo felix,

wie hast du in der Marathon vorbereitung 2005 dann noch das Radtraining gestalten?

Würde mich mal interessieren weil ich auch in Freiburg den Marathon laufe und in Kanada starte. Ist Terminlich ja ähnlich


Gruß

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.