![]() |
Zitat:
|
Nur mal so, evtl. interessiert das: hier ein paar Damen aus dem Worldcup neben ihren Rädern: http://www.mtb-news.de/news/2016/06/...c-fahrerinnen/
|
So, war ja nu wieder alles anders als gedacht: Unsere Firma macht jetzt auch Bikeleasing, da wirds A. für günstiger B. kann ich dann das Rad da unten in Namibia nicht wie gedacht verkaufen.
Das heißt, dann nehm ich gleich eins was das Zeug zum Lieblingsrad haben könnte (wird schwer, weils ja schon der Crosser ist) und mit dem ich vielleicht noch das ein oder andere Etappenrennen fahren mag, von dem ich bisher Abstand gehalten hab. Ist jetzt nen 29er Fully von Spezialized geworden. Namen hab ich schon wieder vergessen, ist aber in ein paar Tagen da. Es ist sogar Orange, das war aber eher Zufall. Vielen Dank, vor allem dem Captain, zur Entscheidungshilfe :Blumen: |
Zitat:
Sind das alles 29er? Bei manchen siehts mehr nach 27,5" aus. |
Zitat:
CC-Rennen? Bike-Marathons? Xterra? Oder nur zum Training auf Waldautobahnen? Hast schon mal so richtig harte Knallertrails mit Haarnadelkurven bewältigt? Wie war das? Würde mich mal interessieren, wie du bei solch Körpergrösse so nen langen Bock behende um die Kurven zirkelst. BTW ich bin 1,90 gross und fahre auch "nur" nen 29er.;) Wenn ich deine und meine Körperlange in Relation setze, müsste ich ja mind. ein Rad mit 35" fahren.:Lachen2: |
Zitat:
Ich konnte echt keine nachteilige Trägheit feststellen. Beim Crosser hab ich z.B. das Problem, dass ich bei Spitzkehren aufpassen muss um nicht mit dem Rad am Fuß anzustoßen. Beim MTB ist das kein Thema. |
Ist ein Custom-Rahmen und der Hersteller wollte unbedingt ausprobieren, ob 29 Zoll bei meiner Größe funktioniert. Ich war anfangs auch unschlüssig und tendierte eher zu 27,5 Zoll. Er hat zwar Ärger mit seinen Rahmenbauern bekommen, aber hingekriegt haben sie es :Cheese:
|
Zitat:
Nö, das sind nicht alles 29er. Klar, auch die Perspektive täuscht (je nachdem wie die Damen gerade stehen). Dennoch scheint es so, als dass die Räder „groß“, fast zu groß wirken. Und trotzdem fahren die die Dinger. Ich will hier nicht die unendliche Diskussion um 26 vs. 27.5 vs. 29 lostreten. Die ist ja immer noch heftig geführt in MTB-Kreisen. Was ich aber sagen will, und ich denke bei den Damen hier sieht man es ja auch: Die fahren alle einen heißen und „großen“ Reifen – keiner fährt mehr mit dem „Kinderrad“. BTW: Es gibt in jüngster Zeit auch erste Basteleien im Downhillbereich für 29er. Das kommt nicht alles von ungefähr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.