triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennradschläuche: Flicken oder wegwerfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4105)

maifelder 15.06.2008 10:41

Habt ihr zu viel Zeit? Ich werfe die Schläuche sofort weg.

- Loch im Wasser suchen
- markieren
- schmiergeln
- trocknen
- Kleber drauf
- antrocknen lassen
- Flicken drauf
- mit nem Hammer festkloppen
- trocknen lassen
- Folie abziehen

Dauert gefühlte 2 Stunden, nee, da ist mir meine Zeit zu Schade für. Meine Schläuche kosten aber auch nur zwischen 2,5-3,5Euro.

sybenwurz 15.06.2008 12:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 102075)
Wird so ein Mantel nicht irgendwann brüchig?

Die GrandPrix3000 schon nach wenigen Kilometern, ja. Die sehen neu schon aus, als hingen sie bei der nächsten Ausfahrt in Fetzen, halten aber erstaunlich zäh.
Und an den Contiorangen gefällt mir die Farbe saugut als Kontrast zu den Rissen.
Damit auf die Strasse zu gehen muss auf Aussenstehende wirken, als hättest du mitm Leben abgeschlossen...:Cheese:

sybenwurz 15.06.2008 12:06

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 102078)
Dauert gefühlte 2 Stunden, nee, da ist mir meine Zeit zu Schade für. Meine Schläuche kosten aber auch nur zwischen 2,5-3,5Euro.

Kauf dir gescheite, teure Schläuche, dann lohnt sich auch das Flicken...:Cheese: !

Stefan 15.06.2008 12:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 102087)
Die GrandPrix3000 schon nach wenigen Kilometern, ja.

Ich meinte eher, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich einen Mantelvorrat für mehrere Jahre zu kaufen, oder ob Mäntel altern.

sybenwurz 15.06.2008 12:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 102089)
Ich meinte eher, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich einen Mantelvorrat für mehrere Jahre zu kaufen, oder ob Mäntel altern.

Ja, kannste schon machen. Kühl und dunkel lagern.
Schlauchreifen kauft man ja auch auf Vorrat und zieht die erstmal n paar Jahre auf ne alte Felge zum "Ablagern".

Aber: die Technik bleibt nicht stehen, die Reifen werden besser, leichter, pannensicherer;- wieso diese Vorteile mit steinalten Holzreifen verspielen und die Kohle im Keller liegen haben?

oko_wolf 15.06.2008 14:13

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 102078)
... Ich werfe die Schläuche sofort weg.
... Meine Schläuche kosten aber auch nur zwischen 2,5-3,5Euro.

meine Schläuche sind etwas teurer, fliegen aber dennoch in die Tonne (vor allem würde ich nach einer Panne den Schlauch nicht mehr mit heim nehmen, der fliegt (natürlich nicht in die Landschaft) in den nächsten Mülleimer, den ich sehe)

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 101949)
... lieber der Schlauch in der Tonne als bei 85km/h am Feldberg einen schlagartigen Druckverlust...
...

Ob das Argument stichhaltig ist, weiss ich nicht, sehe einen Flicken aber auch als ein zusätzliches Risiko an

*JO* 15.06.2008 14:21

ich bin ein überzeugter wegschmeißer und neuen schlauch reinmacher ;)

Hugo 15.06.2008 14:28

du verdienst ja auch deine kohle in der sportartikelindustrie...wenn nich du, wer dann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.