![]() |
Weiß nicht, ob ein X1 mehr Stellhöhe bietet, aber beim 5er Touring kann man das mit dem Hinstellen vergessen. Keine Chance mit Rennrad RH 56, das stößt man mit demontiertem Vorderrad und rausgenommener Sattelstütze an den Deckenverkleidungen an. Wäre mir auch viel zu mühsam mit der Sattelstütze und immer Drehmomentschlüssel dabei zu haben. Gehe mal davon aus, dass ihr so konsequent seid und einen verwendet, wenn ihr schon so eine Sorge um die Räder habt. Ich lege einfach eine Wolldecke dazwischen. Alte Steppdecke bietet sicher noch mehr Polsterung.
|
Warum darf ein Carbonrad nicht hinten drauf?
Da macht man doch weniger Macken rein, als wenn man das in ein Auto reinwürgt. Wenn man das im Innenraum "stellen" möchte, dann muss man es dort auch verspannen. Ich verstehe den Vorteil innen nicht. |
Zitat:
Innen ist halt viel schneller. Mit dem Heckträger muss ich zuerst die AHK montieren, dann den Heckträger, und die Räder richtig befestigen. Ich stelle aber auch Carbon auf den Träger. Das TT nicht, weil die Laufradbefestigung mit den 80er Felgen nicht klappt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.