![]() |
Zitat:
Ich scheue mich nur noch davor zu viel zu löschen:Lachen2: Vielleicht hole ich mir dazu Unterstützung aus dem Bekanntenkreis. |
Zitat:
Ich habe lediglich ein meist ausgeschaltetes uraltes Mini-Notfall-Handy, kein Smartphone o.ä.,aktuell auch kein freies LAN-Kabel. Aber das werden wir in Ruhe noch ausprobieren, vielen Dank für die Hinweise:Blumen: Kubuntu muss ich mal googeln, was das ist:Cheese: |
Sind die Werte schon länger so schlecht oder erst richtig schlecht seit gestern?
Wenn es erst seit gestern ist, könnte es evtl. auch einen Zusammenhang mit dem Telekomproblem geben. http://www.t-online.de/computer/hard...er-unklar.html Am Besten ist wirklich du suchst dir jemanden in der Bekanntschaft der ein wenig Ahnung hat. Wir können hier noch so viel spekulieren wo das Problem liegt, aber oft muss man vor Ort Punkt für Punkt systematisch ab arbeiten. Viele Glück! Markus (der erst vor kurzem wieder 4 DSL Anschlüsse eingerichtet hat) |
Zitat:
-Internet - DSL-Informationen - DSL Was dort als "Aktuelle Datenrate" angegeben ist, entspricht auch der Realität (Datenfluss bis zur Fritz.Box). Wie man sieht, könnte meine Leitung mehr, aber der langsamste Vertrag meines Anbieters reicht mir. Wie schnell die Daten dann zum Endgerät fliessen hängt davon ab, wie die Endgeräte angebunden sind. Mit LAN-Kabel am Gbit-Port gibts die wenigsten Einbussen. |
Zitat:
|
Wenn Unitymedia, gleich welcher Vertrag dort gebucht wurde, eine Übertragung von 0,5 mbit down / 4-5 mbit up hat kann das auch ein Hinweis auf nicht bezahlte Rechnungen sein.
Hatte der Nachbar mal, Unitymedia drosselt dann und die o.a. Werte sind deren Minimalkonfiguration. Wenn der Vertrag gerade eben erst eingerichtet wurde, so kann die letztendliche Freigabe / Freischaltung evtl. noch ausstehen... |
Das sind alles die gleichen Betrüger!
Dass man (fast) nie die Geschwindigkeit bekommt für die man zahlt ist doch "normal".
Ebenso normal sind ständige Totalausfälle. Das sind alles die gleichen Betrüger, viel versprechen (was gar nicht eingehalten werden kann!) und wenig abliefern. Hotlines die nicht erreichbar sind, usw. So habe ich aktuell erst bei KabelD / Vodafone gekündigt, da die o.g. Probleme ständig auftraten. Versprochene 100 Mbit/s, allerdings "seltsamerweise" keinerlei Unterschied nach der Umstellung (vorher 32 Mbit/s) bemerkt. Nun mal sehen wer in ein paar Monaten eine Chance bei mir bekommt. Ohne mein mobiles Internet, wäre ich oftmals "aufgeschmissen" gewesen. Alle Probleme bei mir sowohl Wlan als auch "ganz normal" mit Kabel. |
Wir haben zuhause (sehr oft in letzter Zeit) auch massive Probleme mit der Internetverbindung.
Die Powerline-Adapter sind auf jeden Fall eine deutliche Performance Bremse. Da muss ich mal schauen was die überhaupt können. Und ich vermute ja auch dass unsere in die Jahre gekommene Fritzbox auch nicht mehr die beste Leistung bringt. Mal schauen ob ich da mal in eine neue investiere. Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.