Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1271983)
Ähm, ich hab ja keine Ahnung von Gemüse.
Aber kann es sein, dass das so das mehrfache von dem kostet, was man im Laden zahlen würde? Und dafür produziert man noch jede Menge Verpackungsmüll mit der Verschickerei?
Wo ist da der tiefere Sinn?
(Ja, ich habe gesehen, dass es ungemein das Gewissen beruhigen soll, dass man hier eigentlich wertlosen Müll kauft.)
|
Wären in der Kiste nur Kartoffeln und Möhren, würde ich Dir wohl zustimmen. Ich habe hier im Ort einen Dorf Bioladen mit frischem Gemüse, der immer schon zu hat, wenn ich von der Arbeit komme. Würde ich dort den Kisteninhalt kaufen, käme ich auf einen ähnlichen Preis. Eventuell wäre es etwas günstiger, aber nun ja... diese Jungs machen das ja nicht, weil sie herzensgut und gemeinnützig sind. Klar wollen sie etwas dran verdienen. Damit habe ich kein Problem. Leben und leben lassen.
Für mich ist es ne große Erleichterung im Alltag. Ich arbeite momentan ca. 45h im Büro, dann kommt das Training, das ich nach so nem langen Tag auch echt brauche. Am Wochenende arbeite ich sehr oft noch nebenbei.
Der Postbote stellt mir mein Paket vor die Tür. Wenn ich von der Arbeit/Training komme, steht es da. Außerdem ist da auch mal etwas anderes drin. Ich selbst würde wohl immer das gleiche kaufen. Deshalb teste ich die Kisten mal für mich. Wenns nix ist, bestelle ich sie ab. Janz einfach.
Ich habe sogar angefangen, mir gelegentlich meine Lebensmittel online zu bestellen, weil es mir enorm viel Zeit und Rennereien spart...
|