![]() |
also eines vorweg...ich hab nix persöhnliches gegen Bracht, Stadler oder wen auch immer.
Nur wenn es tatsächlich nichtmal ne Ausnahme ist dass so ein Murks läuft sondern das scheinbar System hat dann muss ich mich echt Fragen ob die von der DTU sie noch alle beisammen haben. Man stelle sich vor die ITU hätte die Hoheit auf Hawaii...dann könnte nur der Gewinnen der sich bis März qualifiziert hat:Holzhammer: :Lachanfall: Die Ausreden von unsrem DTU-Sprachrohr sind ja wohl ein Witz und mit so nem Unsinn wird letztlich nur die DM herabgewertet, zum einen im Auge der Sportler "ah gä... DM 2008...jaja, da hast schneller gemeldet wie der Stadler Normann, gell" sondern auch bei den Zuschauern....wie willste denn bitte nem Zuschauer der im Zielkanal steht, sieht dass der zweifache Hawaii-Sieger als erster durchs Ziel kommt bitte erklären dass er nicht "gewonnen" hat...als Aussenstehender denkste dir doch nur dass die Trias sie nicht alle beisammen haben. Das sind immer so Momente in denen ich mich frag ob der Sport nich langsam an nem Punkt angekommen is wo einfach zu viele Regeln die Spaß verderben |
Ich finde diesen Formalismus mit der Anmeldung auch Schwachfug. Wer mitmachen darf, sollte auch gewinnen dürfen.
Dafür kann Stadler jetzt auf seine Homepage schreiben: "Ich war besser als der Deutsche Meister". Die spinnen doch, die..... Volker |
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz. Der einzige der sich echauffieren könnte und dürfte ist Norman und genau der tut es nicht.
Die Meldefristen waren doch bekannt und transparent. Insofern waren das die Regeln die für alle galten. Ob die Regeln sinnvoll und im 21. Jahrhundert noch praxisgerecht sind ist eine ganz andere Frage. Wer die Regularien geändert haben möchte muss auch die Mühe auf sich nehmen den entsprechenden Stellen konkret Vorschläge zu unterbreiten. Da ist ein Beitrag in einem Forum sicher nicht zielführend. |
Zitat:
Und ja: Man kann sich auch als jemand anderes aufregen, der mittelbar betroffen ist. Unsere liebe DTU erweckt mal wieder den Anschein gnadenloser Inkompetenz (nichts anderes ist es für mich, wenn man heutzutage nicht fähig ist, Nachmelder in einer Starterliste einzupflegen) und das betrifft uns eigentlich alle. Da wird ein Wettbewerb - der eigentlich ein Aushängeschild für die DTU sein sollte (schließlich ist es DER Verbandswettbewerb auf der Distanz) - der Lächerlichkeit preisgegeben. Edit: Das Diskussionen in Webforen (auch Tri-Themen betreffend) durchaus richtungsweisend sein können und auf jeden Fall an den richtigen Stellen gehört werden - wenn diese es denn hören wollen - wurde doch schon mehrmals bewiesen. |
@ Pascal
Die Aufregung besteht wohl darin, dass der Sieger für den Aussenstehenden nicht mit normalem Menschenverstand zu ermitteln war, sondern erst nach einem bürokratischen Verwaltungsakt. Es mutet eben etwas eigenartig an, wenn nicht der erste Deutsche, der ins Ziel kommt, Meister wird, sondern der der korrekt gemeldet war. |
Zitat:
|
:Lachen2:
|
Zitat:
Das Argument mit der "Aufwendigen Nachmeldung" ist doch Unsinn. Normans Nachmeldung wurde angenommen und sein Zeitchip auch in die Liste aufgenommen, sonst hätte es keine Zeit von ihm gegeben. Wo man da das Kreuzchen macht "DM-Starter" ja/nein ist doch wohl unerheblich. Wenn man das nicht will soll man halt gar keine Nachmeldungen annehmen und gut ist. Aber so ist das einfach nur lächerlich, auch wenn es formal durchaus korrekt sein mag. @Hugo: Ich denke auch als Tria die ham´se nicht alle beisammen :Cheese: Gruß Meik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.