Läuftnix |
14.12.2016 12:54 |
Zitat:
Zitat von Franco13
(Beitrag 1278542)
Aber wattbasiertes Training ohne Wattmesser finde ich nicht so prickelnd.
Zumal viele Einheiten bei TR am SweetSpot stattfinden und da macht 5% mehr oder weniger Leistung schon einen Unterschied und so genau wird das mit Virtual-Power nie werden.
|
Finde ich nicht. Die Virtual Power hat vor allem dann Probleme, wenn es um schnelle Veränderungen geht. Da hängt das System hinterher. Das macht sich vor allem bei kurzen Intervallen (bis zu einer Minute) bemerkbar, Die meisten SST Einheiten bei TR beinhalten allerdings längere Intervallen, wie bei SST allgemein üblich. Hier kann man relativ gut seinen Trainingszustand erfassen.
Wichtig ist, dass natürlich hier nur ein Ersatz gemessen wird. Ob dieser jetzt mit "echten" Wattwerten vergleichbar ist, ist (zumindest mir) nicht wichtig. Wichtig ist, dass die Werte untereinander vergleichbar sind. Das heißt, dass Instrument muss zunächst mal reliabel sein. Ich habe einen Wert, an dem ich Verbesserung messen kann und nach dem ich mein Training ausrichten kann. Dabei helfen mir die virtuellen Wattwerte. Und ausserdem bringen Sie mir Motivation.
|