triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

Mirko 16.11.2016 19:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1272818)
Möglicherweise wird es eine der schnellsten Triathlon-Radstrecken Deutschlands.
O:-)

Mist! Schon bin ich nur noch halb so motiviert bei der Diät! :Cheese:

Find ich klasse. Aber nur solange da keine 2000 Leute auf der Strecke sind. ich bin gespannt!

Ausdauerjunkie 17.11.2016 11:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1264810)
Ich habe gelegentlichen Kontakt, kann ihn aber natürlich jederzeit anrufen.

Aus meinem sportlichen Umfeld höre ich stets den Wunsch nach Strecken, auf denen man eine gute Endzeit machen kann, ohne sich gleichzeitig das Lutscherproblem einzuhandeln. In meiner Trainingsgruppe finden die Sportler die Challenge Regensburg sehr attraktiv, doch die anspruchsvolle Radstrecke von 183 Kilometer Länge, bei der man 15-20 Minuten länger unterwegs ist als beispielsweise in Roth, wird als Nachteil gesehen.

Wer "nur" finishen will, oder wer auf Platzierungen aus ist, dem wird das vielleicht egal sein, aber der ganze Rest trainiert aus meiner Sicht durchaus für gute Zeiten. Und gerade in Regensburg hätte man die nach heutigen Maßstäben fast einmalige Chance, eine schnelle Strecke ohne großes Draftingproblem anzubieten.
:Blumen:

Echt? Das fiel mir nie auf dass Regensburg (IM gefahren 2010/11) langsamer als Roth ist.
Was lief bei mir schief dass ich in Roth länger brauchte? :(
Ich fände es auch sehr schade, wenn es in R auch eine weitere flache Langweilerundlutscherpiste geben würde!

triduma 17.11.2016 16:13

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1272938)
Echt? Das fiel mir nie auf dass Regensburg (IM gefahren 2010/11) langsamer als Roth ist.
Was lief bei mir schief dass ich in Roth länger brauchte? :(
Ich fände es auch sehr schade, wenn es in R auch eine weitere flache Langweilerundlutscherpiste geben würde!

Sehe ich auch so wie Ausdauerjunkie,
Auf der einen Seite schimpfen alle über flache Lutscherkurse auf der andern Seite wollen sie keine bergige Strecke.
Mir hat die Regensburger Strecke super gefallen. Nur die Km sollten 180 und nicht 183 sein.

Mirko 17.11.2016 16:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1273004)
Sehe ich auch so wie Ausdauerjunkie,
Auf der einen Seite schimpfen alle über flache Lutscherkurse auf der andern Seite wollen sie keine bergige Strecke.
Mir hat die Regensburger Strecke super gefallen. Nur die Km sollten 180 und nicht 183 sein.

Schwierig. Bei ähnlich vielen (oder wenigen) Teilnehmern finde es den flachen Kurs klasse, langfristig gesehen sehe ich das auch kritisch. Mit 2000 Leuten wär mir das Risiko zu gross das ich keinen Spaß hätte.

TriVet 17.11.2016 16:58

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1273004)
Sehe ich auch so wie Ausdauerjunkie,
...
Mir hat die Regensburger Strecke super gefallen. Nur die Km sollten 180 und nicht 183 sein.

Und ich sehe es wie ihr beiden.:cool:

Die drei Extra-Kilometer zum Schluß, die waren echt gemein, man hat, ziemlich erschöpft, gewartet und gewartet, bis das Ziel endlich kam.

anneliese 17.11.2016 18:34

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1273004)
Sehe ich auch so wie Ausdauerjunkie,
Auf der einen Seite schimpfen alle über flache Lutscherkurse auf der andern Seite wollen sie keine bergige Strecke.
Mir hat die Regensburger Strecke super gefallen. Nur die Km sollten 180 und nicht 183 sein.

Die Strecke war top. Ich kann mich noch ganz genau an das Gefühl bei Gesamtkilometer 113 erinnern: "Hälfte geschafft!!!". Das war ziemlich weit oben im Anstieg. Trotzdem war es ein tolles Gefühl. Verstehe das ganze Zeitenvergleichen nicht. Klab hab ich 6h für die Strecke gebraucht... So what. An diesem Tag hatten in Regensburg alle die gleiche Strecke und die gleichen Bedingungen.

Startet man in Zukunft nicht mehr wenn es zu viel Gegenwind geben könnte?

Harm 17.11.2016 18:46

Ich hatte mich ja schon mal zu dem Thema geäussert und Möglichkeiten gezeigt, wie man die Strecke noch selektiver machen könnte. Da wurde ich dann vom Klugschnacker recht deutlich abgekanzelt. So nach dem Motto, wer "nur Finishen" möchte der kann ja nach selektiven Radstrecken suchen, er richtige Triathlet ist aber immer auf der Suche nach Bestzeiten.
Hab ich damals nicht so richtig verstanden, und daher freue ich mich, daß hier der Eine oder Andere das auch anders sieht. :Blumen:
Ich glaube persönich, daß mit dem Attribut "schnellste LD Radstrecke" weniger nachhaltig geworben werden kann als mit Selektivität. Wenn Regensburg ein fester Bestandteil im Wettkampfkalender werden will, würde ich eher die Schönheit des Bayerischen Waldes in die Strecke einbauen als die langweiligen Donauniederungen. :Cheese:

Klugschnacker 17.11.2016 18:56

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1273050)
Ich hatte mich ja schon mal zu dem Thema geäussert und Möglichkeiten gezeigt, wie man die Strecke noch selektiver machen könnte. Da wurde ich dann vom Klugschnacker recht deutlich abgekanzelt.

"Recht deutlich abgekanzelt"? Ich habe lediglich meine Sichtweise dargestellt und begründet. Hier nochmals zum Nachlesen:


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1264810)
Aus meinem sportlichen Umfeld höre ich stets den Wunsch nach Strecken, auf denen man eine gute Endzeit machen kann, ohne sich gleichzeitig das Lutscherproblem einzuhandeln. In meiner Trainingsgruppe finden die Sportler die Challenge Regensburg sehr attraktiv, doch die anspruchsvolle Radstrecke von 183 Kilometer Länge, bei der man 15-20 Minuten länger unterwegs ist als beispielsweise in Roth, wird als Nachteil gesehen.

Wer "nur" finishen will, oder wer auf Platzierungen aus ist, dem wird das vielleicht egal sein, aber der ganze Rest trainiert aus meiner Sicht durchaus für gute Zeiten. Und gerade in Regensburg hätte man die nach heutigen Maßstäben fast einmalige Chance, eine schnelle Strecke ohne großes Draftingproblem anzubieten.
:Blumen:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.