![]() |
Zitat:
|
Ich würde Ronnie Schildknecht ein Top5 Ergebnis gönnen, wie schätzt Ihr seine Leistungsfähigkeit ein?
|
Zitat:
Hawaii wird nach Südafrika, Brasilien und Zürich der 4.IM für Schildknecht dieses Jahr. Allein deswegen sollte Top5 kaum möglich sein. Es wird allerdings interessant werden wie gut sich die Schwimmer aus der zweiten Reihe (B.Stein, Sanders, Schildknecht..) auf dem Rad zusammenfinden/arbeiten und sich möglicherweise doch in eine gute Ausgangsposition für den Lauf bringen. Ich drücke dem Timo Bracht die Daumen für eine Top10 Platzierung und hoffe das er einen Spitzenlauftag erwischt. |
Ist vanhoenacker nicht dabei? Der wurde bis dato gar nicht genannt. Nach ganz vorne sprich Top 3 glaube ich zwar auch nicht mehr aber irgendwo zw. 5-10 könnte schon drinnen sein.
|
Zitat:
|
Gerade in den RTL Nachrichten wurde über Favorit Frodeno und Konkurrent Kienle berichtet.
Abschließend sagte der Sprecher, der Sieger könne sich über 1 Mio Dollar freuen. Oder sagte er Euro :Gruebeln: Ich habe da andere Zahlen in Erinnerung. Waren das nicht zuletzt 100 000 Dollar ? Reines Interesse - wer weiß es genau ? Ok...selbst gefunden Die Preisgeldverteilung des Ironman Hawaii 2015 1. M/W 120.000 US-$ 2. M/W 60.000 US-$ 3. M/W 40.000 US-$ 4. M/W 22.500 US-$ 5. M/W 19.000 US-$ 6. M/W 16.000 US-$ 7. M/W 14.000 US-$ 8. M/W 12.500 US-$ 9. M/W 11.000 US-$ 10. M/W 10.000 US-$ Quelle:Tri2be |
Ein ganz heißes Eisen ist meiner Meinung nach Luke Mckenzie. 2 dominate IM Siege im letzten Jahr, beide mit Streckenrekord und PB. 2016 keine großen Rennen abgerissen. Der ist bestimmt Top Fit.
Allerdings glaube ich nicht, das JF dieses Jahr schlagbar ist, wenn er nicht nen Plattfuß hat oder von einem Auto platt gefahren wird. Podium: 1. Jan Frodeno 2. Luke Mckenzie 3. Jesse Thomas |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.