![]() |
Zitat:
Carbongewebe zu nieten ist aber eine komplett materialfeindliche Verarbeitungsmethode für Carbon, die heute auch niemand mehr macht. Nietverbindungen sind vorgesehen für die Verbindung von Stahl- oder Alublechen bzw. -Profilen und haben in der CFK-Verarbeitung eigentlich nichts zu suchen. |
Zitat:
Ich kenne etliche (!) Leute, teils mit 3stelligem Gewicht, die diese Teile schon seit vielen tausenden Kilometern fahren. Mehrere Sätze davon. Ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Und langsam glaube ich auch eher an eine Panikmache, denn außer den paar Berichten im Netz (und die sind auch alles andere als sauber dokumentiert was z.B. Vorschädigungen o.ä. angeht) habe ich persönlich noch von keinem einzigen Fall gehört. Schon gar nicht in den letzten Jahren. Merkwürdig, wo sie doch mit dem Alter eigentich noch schlechter werden müssten... :Gruebeln: Die Erklärungen für den Kollaps des Laufrades sind einleuchtend. Aber wieviele nachgewiesene, und auf einen Materialfehler und nicht auf eine Vorbeschädigung eindeutig(!) zurückzuführende Fälle gibt es tatsächlich ? Ein Dutzend ? Zwei Dutzend ? Und wieviele davon aus der zweiten Serie ? Und das bei wieviel verkauften Laufrädern ? Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast... ;) Dieses mantra-artige wiederholen der immer selben Geschichten hat zu einer Massenpanik geführt, die letztlich sogar die Triathlon-Verbände scheu gemacht hat. Hat mal jemand geschaut, wieviele Leute sich mit anderen Laufrädern auf die Fresse gelegt haben, weil sie schei$$e verarbeitet waren ? Keiner, gell ? :Cheese: Warum sind Xentis nicht verboten, die durchaus gehäuft Probleme mit sich auflösenden Bremsflanken haben ? Oder Zipp alte Scheiben, die sich auf der Bremsflanke delaminieren ? Spengles, wo sich die Alufelge von dem Carbonkörper löst ? tbc. Alles selbst gesehene und von mehreren anderen bestätigte Mängel die mindestens genauso gefährlich sind ! Klar, wenn man sich mit einem kollabierten Vorderrad auf die Nase legt isses übel. Aber wenn man davor Angst hat, sollte man besser kein Rad fahren. Da kann sooo viel passieren... :Huhu: |
Der mögliche Kollaps war nicht der Grund für das Verbot, sondern der von drullse genannte Paragraph in der SPo
|
Zitat:
Die Umschreibung „messerartigen“ Speichen musste verwendet werden, weil mein keine Firmen direkt benennen darf, andere Laufräder (HED, Xentis, etc.) aber nicht ausschließen wollte. Die oft behauptete "Verletzungsgefahr" ist bei allen speichenarmen Laufrädern gleich groß und somit (nach meinen Informationen) nicht der Grund für den Ausschluß. Die Spinergys sind ja auch nicht extra mit scharfen Kanten versehen. Somit bleibt nur der Rückschluß auf die kollabierenden Laufräder. |
Zitat:
Mit der gleichen Intention sind auch Scheibenbremsen und offene Lenkerenden verboten. |
HED vs. Spinergy würde ich unterschreiben.
Aber am Sonntag haben die mich in Remagen mit den Spinergys nicht in die Wechselzone gelassen (probieren kann man's ja mal :Lachen2: ) aber mit den vorsorglich ausgeliehenen Mavic Ksyrium Elite schon. Und wenn man sich deren wunderschönst scharfe Messerspeichen anschaut weiß ich nicht, was an den Spinergys schlimmer sein soll.... |
By the way. Gibt es gegen sowas etwas auszusetzen?
http://www.ebay.com/itm/650C-50mm-cl... zjmUBjjBPrH_w http://www.ebay.com/itm/650C-50mm-Cl...nt5SQ#shpCntId https://german.alibaba.com/product-d...315521293.html https://german.alibaba.com/product-d...138728164.html https://german.alibaba.com/p-detail/...274319030.html |
Zitat:
Dass weil du n paar Leute kennst, deren Räder noch nicht kollabiert sind und niemanden, der durch ein bröselndes Spinergyrad zu Schaden gekommen ist, hielte ich jetzt nicht wirklich für nen Grund deine Regel da ableiten zu wollen. Zumal die Folgen deiner ungültigen Regel durchaus beträchtlich sein können und im Regelfall auch sind. Wenn jemand meint, diese Fehlkonstruktionen fahren zu müssen, soll ers meinetwegen tun aber dann nicht noch andere anstiften, ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Ich kannte die Spinergy-Failure-Dokumentation noch zu Zeiten, als sie noch vollständig und durchgehend bebildert war. Erstens für Nicht-Unfallmediziner nix für vorm Frühstück und ich kann mich zweitens nicht erinnern, dass dort mal jemand einen Exitus gepostet hätte, der nicht gestürzt wär. Wer seine Gesundheit und sein Leben riskieren will, für den schreib ichs nochmal: bitteschön, jede/r darf so blöd sein wie er/sie will und sich gefährden wie er/sie mag, aber dann bitte heimlich und nicht die Gefahren runterspielen die definitiv nicht wegzudiskutieren sind. (und am besten testamentarisch verfügen, dass im Unfallfall jemand hier im "Wo ist denn eigentlich...?"-Fred ein formloses "Unter der Erde dank Spinergy" postet) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.