![]() |
Zitat:
Denke dem Thema täte es (wie so vielen anderen) gut, es etwas ruhiger zu besprechen. Der gute wird schon noch ein paar Worte dazu sagen, wenn das Ding da ist... |
Dann hätte er einfach den Sattel kaufen sollen und keine Fragen stellen. Kannst gerne einen Bio-Milch-Thread aufmachen und wenn ich mich da einmische, kannst du mich auch gerne anmachen.
Für den Hintern, der ein Arsch ist, schenke ich dir und allen anderen nachträglich einen fetten ":Cheese:" - hatte angenommen, dass es auch ohne so rüberkommt, wie es gemeint ist :Blumen:. |
Der Thread- Titel war ja, ob das Sattelangebot seriös sein kann und das wurde von den meisten verneint. Was das dann heißt ist klar, man kauft einen Sattel, der in irgendeinerweise unseriös vertrieben wird, ob durch Produktpiraterie oder weil er vom LKW gefallen ist.
Warum man das dann nicht kritisieren soll wenn der Fragesteller das trotzdem macht erschließt sich mir nicht. Natürlich sollte der Einzelne auf sein eigenes tun achten, aber man kann und sollte sowas auch kritisieren können. @Huaka: diese Art der Argumentation hörte ich das letzte Mal in dieser Form von einem Radfahrer nach dem Festina-Skandal, der gefragt wurde, ob er in der Woche schon gedopt hätte. Nach dem Motto, kümmer Dich um Deinen eigenen Dreck und lass mich und meinen Dreck in Ruhe... Letztendlich sind Deine Sprüche Mutmaßungen, der Kauf eines unseriösen Produktes trotz eigener Bedenken und zum Zweck der maximalen eigenen Vorteilsnahme aber eine Tatsache. Es geht nicht darum, ob jemand eventuell etwas macht, was von meinem Standpunkt aus nicht in Ordnung ist, sondern dass. Und wenn er dann auch explizit nach der Meinung anderer fragt darf man ihm auch die Wahrheit sagen. Loretta |
Zitat:
Sowohl "ISM" als auch "Adamo" sind als Marke für Fahrradsättel eingetragen für die Fa. Tampa Bay Recreation, USA (Quelle: DPMA-Register). Somit dürfen diese gemäß MarkenG nicht ohne Genehmigung im geschäftlichen Verkehr genutzt werden. Aufgrund der Anzahl der angebotenen/verkauften Artikel ist davon auszugehen, dass hier kein "Privatverkauf" stattfindet. Wenn es sich also tatsächlich um nicht originale ISM-Sättel handelt, wäre dies in Deutschland eine Straftat nach dem MarkenG. Jedoch müsste man ja erst einmal feststellen, ob es nun Originale sind oder nicht! Dazu käme dann ggfls. noch der Betrug, hier wäre dann zu berücksichtigen, was versprochen wurde, was tatsächlich geliefert wurde und ob der bezahlte Preis nicht sogar der gelieferten Ware angemessen ist. Dem Besteller solcher Artikel drohen i.d.R. keine strafrechtlichen Konsequenzen, außer beispielsweise er bestellt die Ware, um sie weiter zu veräußern. Wenn man aber wissentlich eine Fälschung als Original verkauft kann man sich auch als Privatverkäufer wiederum des Betruges strafbar machen. Außerdem kann der Zoll solche Waren unter bestimmten Umständen anhalten und der Vernichtung zuführen, dem Verursacher (Käufer!) können dann die Kosten auferlegt werden. Die nächste Frage ist, wie es um die Qualität bestellt ist, wenn tatsächlich eine Fälschung vorliegt. Richtig schlimm wären hier natürlich nicht erkennbare technische Mängel, die sich später sehr unangenehm auswirken können. Es gibt aber auch Produkte, die quasi in Originalqualität "gefälscht" werden, teils werden Plagiate sogar auf den Originalproduktionsstraßen gefertigt (wird halt eine nicht lizensierte oder bestellte Nachtschicht eingelegt). Fraglich ist weiter, ob man selber denn in der Lage ist, im konkreten Fall Original und Fälschung zu erkennen und was dann passiert? Eine Rückabwicklung mag möglich sein, was aber, wenn der in GB ansässige Verkäufer sich quer stellt? |
Zitat:
Unglaublich finde ich die Normalpreise. Gefertigt wird das Originalzeugs vermutlich ähnlich wie teure Sportschuhe für einen einstelligen $-Betrag. |
Zitat:
Zu Plagiaten habe ich auch eine Meinung, die deckt sich vermutlich mit der von Thorsten. @Thorsten das mit dem Arsch hatte ich ganz bestimmt auch so nicht als Ernst gemeint von dir verstanden, ich hab schon mitbekommen, dass das nicht dein Umgangston ist :Cheese: @LidlRacer glaubst du nicht, dass es Unterschiede gibt? Bauhöhe? Dicke der Polsterung? Das Material der Polsterung? Ich weiß von jemandem aus Shanghai, dass in der Fabrik, in der die Sachen für Adidas und Co produziert werden, an der hinteren Rampe die Dinge direkt veräußert werden. Originale. Dies dürfte aber wohl nicht für Alibaba und die 40 Räuber zutreffen? |
Schreib bitte unbedingt ein Fazit wenn dein Sattel angekommen ist! Freue mich darauf.
Grüße, Fabian |
Zitat:
so we'll see ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.