triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Deca, Double Deca: Buchs (CH) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40157)

sybenwurz 23.10.2016 11:23

Zitat:

Zitat von Spiderman (Beitrag 1267130)
ach ja ich war in Buchs dabei :-)

Oh, dann kennst du bestimmt auch Alpenfex...?

ironmansub10h 23.10.2016 18:19

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1251116)
Na ich glaube, dass es unglaublich viele Menschen gibt, die dieser Belastung standhalten könnten, wenn sie ein entsprechendes Zeitbudget zur Verfügung (Vorbereitung und Wettkampf) hätten.

Es messen sich ja auch genug Menschen bei den "richtigen" Ultraveranstaltungen wie z.B. dem UTDM.


Also ich finde es beeindruckender, wenn jemand eine wirklich gute Leistung abliefern kann, als wenn man das "Wohlfühltempo" über Tage gehen kann. Aber die Diskussion hatten wir neulich ja schon mal im Bezug zum Ötzi, wo eine Dame irgendwie die Ötzistrecke 9 Tage jeden Tag hintereinander gefahren ist

Warst schon beim UTMB? Ich schon und Wohlfühltempo ist anders. Aber klar, wenn das Zeitlimit ausgereizt wird, kann man etwas langsamer angehen, dennoch ist die Ausscheidequote mit 33% sehr hoch. Ist aber bei jedem Ironman auch so, wenn ich 15 h Zeit habe kann ich gemütlich ins Ziel traben

alpenfex 24.10.2016 15:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1267254)
Oh, dann kennst du bestimmt auch Alpenfex...?

Zumindest haben wir uns aller Wahrscheinlichkeit mal gesehen. Entweder ist er gerade geschwommen und ich stand an der Seite und habe allen den Vogel gezeigt oder er ist gerade Rad gefahren und ich an ihm vorbei oder zum Spass an seinem Hinterrad gerollt :Lachanfall: :Huhu: :Cheese: :dresche

Ich finde die Veranstaltung per se zwar sinnlos, aber wenn man so etwas schon macht, dann bitte dort, wo es niemanden stört oder behindert. Also bitte nicht mehr in den Badi in Buchs und auch nicht auf dem Rheindamm. Am besten ganz wo anders. :Blumen:

crazy 24.10.2016 16:23

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1267305)
Warst schon beim UTMB? Ich schon und Wohlfühltempo ist anders. Aber klar, wenn das Zeitlimit ausgereizt wird, kann man etwas langsamer angehen, dennoch ist die Ausscheidequote mit 33% sehr hoch. Ist aber bei jedem Ironman auch so, wenn ich 15 h Zeit habe kann ich gemütlich ins Ziel traben

Genau.

Wenn ich meine bisherigen LD-Veranstaltungen vergleiche mit den alpinen Ultras, sorry Leute, die Trails fordern einen sowohl physisch als auch mental mehr. :Blumen:

Nachtrag, bevor es zum Shitstorm kommt: Ist natürlich mein persönliches Empfinden, nicht abwertend gemeint, beides hat durchaus seine Berechtigung und man vergleicht Äpfel mit Birnen.

alpenfex 24.10.2016 16:39

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1267519)
Genau.

Wenn ich meine bisherigen LD-Veranstaltungen vergleiche mit den alpinen Ultras, sorry Leute, die Trails fordern einen sowohl physisch als auch mental mehr. :Blumen:

Nachtrag, bevor es zum Shitstorm kommt: Ist natürlich mein persönliches Empfinden, nicht abwertend gemeint, beides hat durchaus seine Berechtigung und man vergleicht Äpfel mit Birnen.

Der Deca, Double in Buchs ist sowas von das Gegenteil eines Ultra Trail Laufes. Schau Dir doch erstmal die Birnen und die Äpfel genau an. Wobei, so genau muss man das in dem Fall nicht anschauen, um zu sehen, was es ist und was nicht. Einen Ultra Trail Run wie bspw. den "Swiss Iron Trail" kann man mit einem Triathlon m.M. gar nicht vergleichen. Auch die Starter sind total andere Typen.

Spiderman 26.10.2016 22:39

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1267515)
Zumindest haben wir uns aller Wahrscheinlichkeit mal gesehen. Entweder ist er gerade geschwommen und ich stand an der Seite und habe allen den Vogel gezeigt oder er ist gerade Rad gefahren und ich an ihm vorbei oder zum Spass an seinem Hinterrad gerollt :Lachanfall: :Huhu: :Cheese: :dresche

Ich finde die Veranstaltung per se zwar sinnlos, aber wenn man so etwas schon macht, dann bitte dort, wo es niemanden stört oder behindert. Also bitte nicht mehr in den Badi in Buchs und auch nicht auf dem Rheindamm. Am besten ganz wo anders. :Blumen:

Ich frag mich gerade wo groß jemand gestört wurde? biem schwimmen waren die Teilnehmer schön längst aus den Wasser bevor die Badegeäste gekommen sind. Auf der radelstrecke war eh nicht viel los. Auf den paar meter vom schwimbad bis zum Parkplatz?
die Streckenfühung war von der stadt sogar so gewollt!
Super war der ortliche Laufverein, die einige runden mitgelaufen sind. Hab mich mit einigen gut unterhalten.
Ich sag jedenfalls Danke an den Veranstalltern, an die Stadt für die Genemigungen, an allen Bürgen für die Toleranz, ach ja auch an die Besitzer der schönen Feienwohnung, ganz ganz liebe Schweizer. und nichtzu vergesssen an die Ultrafamilie. Wäre super wenns wieder ein Deca 2017 in Europa geben würde.

Campeon 27.10.2016 01:45

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1267246)
och menno, natürlich ist das satire. es ist die überspitze darstellung einer zu ende gedachten problematik. dieses "immer mehr, immer länger" kann am ende nur dazu führen, dass jemand sein ganzes restliches leben nichts anderes mehr macht als schwimmen, radfahren, laufen. nur unterbrochen durch die allernotwendigsten ess- und schlafpausen.

Schlimm ist es aber auch, wenn aus Satire dann Realität wird.
Mir fallen da ein bis drei Menschen ein, die alle hier, mal mehr und mal weniger am posten sind.:(

Würdest du denen, den Sport wegnehmen oder verbieten, die ständen gänzlich ohne Lebenssinn da.:confused:

alpenfex 27.10.2016 13:24

Zitat:

Zitat von Spiderman (Beitrag 1268221)
Ich frag mich gerade wo groß jemand gestört wurde? biem schwimmen waren die Teilnehmer schön längst aus den Wasser bevor die Badegeäste gekommen sind. Auf der radelstrecke war eh nicht viel los. Auf den paar meter vom schwimbad bis zum Parkplatz?
die Streckenfühung war von der stadt sogar so gewollt!
Super war der ortliche Laufverein, die einige runden mitgelaufen sind. Hab mich mit einigen gut unterhalten.
Ich sag jedenfalls Danke an den Veranstalltern, an die Stadt für die Genemigungen, an allen Bürgen für die Toleranz, ach ja auch an die Besitzer der schönen Feienwohnung, ganz ganz liebe Schweizer. und nichtzu vergesssen an die Ultrafamilie. Wäre super wenns wieder ein Deca 2017 in Europa geben würde.

Der halbe Parkplatz war voll und blockiert durch diese Veranstaltung. Eine nicht zu unterschätzende Anzahl Personen wollten am WE in die Badi, haben aber aufgrund der Veranstaltung davon abgesehen. Es haben sich mehr Menschen schriftlich beschwert als es Teilnehmer und Unterstützer gab. Bei der Streckenführung hat man sich überlegt, welches das kleinste Übel ist. Ich bin recht überzeugt davon, dass diese Veranstaltung in dieser Form nicht mehr in Buchs ausgetragen wird.

Macht das doch das nächste Mal bei Euch im Mondseeland. Ich bin sicher, dass es dort nicht genehmigt würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.