triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Beste aktuelle GPS Uhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40109)

su.pa 25.08.2016 07:34

Wir haben 2 x die Suunto Ambit 3 daheim, einmal mit barometrischem Höhenmesser und einmal ohne. 3 Sport heißt die dann glaub ich. Die ist für mich, weil sie nicht so hoch baut, trotzdem trägt sie auf am Handgelenk und ich könnte damit noch Jemanden erschlagen.

Wir sind sehr zufrieden damit. Man kann auch die GPS-Genauigkeit einstellen und je nachdem verändert sich die Akkulaufzeit. Was mir an der Suunto gefällt ist, dass sie die Geschwindigkeit nicht nur aus dem GPS-Signal errechnet, sondern auch noch so ein Trägheitsdings hat, so dass die Zeiten gerade beim Laufen aktuell sehr genau angezeigt werden und die Uhr sofort auf Beschleunigung oder Bremsen reagiert.

Sämtliche Garmins waren mir für meine schmalen Handgelenke immer zu groß.

Pauleplatsch 25.08.2016 08:59

Ich schlage auch die Suunto Ambit 3 Sport vor. Findet das GPS Signal sehr schnell und ist immer genau. Auch im Wald keine großen Abweichungen von der Route.

dasgehtschneller 25.08.2016 09:03

Ich denke das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat im Moment eindeutig die Garmin Vivoactive.
Wenn jemand nicht ganz spezifisch einer der Funktionen welche die teureren Modelle bieten (z.B. längere Akkulaufzeit), dann würde ich die empfehlen.

dherrman 25.08.2016 09:52

Zitat:

Zitat von Pauleplatsch (Beitrag 1249638)
Ich schlage auch die Suunto Ambit 3 Sport vor. Findet das GPS Signal sehr schnell und ist immer genau. Auch im Wald keine großen Abweichungen von der Route.

Ich steh auch auf Suunto, aber mit der Ambit 3 gibt es kein Ant+ Protokoll mehr, das ist für mich ein K.O. Kriterium.

Bleibt leider nur Garmin...

trijani 25.08.2016 12:20

Moin,
hat die Garmin Vivoactive eigentlich auch eine Höhenmeterangabe ?

Mirko 25.08.2016 12:36

Zitat:

Zitat von trijani (Beitrag 1249724)
Moin,
hat die Garmin Vivoactive eigentlich auch eine Höhenmeterangabe ?

Nein. Freiwasser schwimmen wird wohl auch nicht richtig unterstützt.
Die Uhr ist top für Läufer, wieso Triathleten die nutzen verstehe ich nicht. Da hab ich bei meiner alten 910XT deutlich mehr Möglichkeiten.

dasgehtschneller 25.08.2016 13:26

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1249727)
Nein. Freiwasser schwimmen wird wohl auch nicht richtig unterstützt.
Die Uhr ist top für Läufer, wieso Triathleten die nutzen verstehe ich nicht. Da hab ich bei meiner alten 910XT deutlich mehr Möglichkeiten.

Ich habe die Uhr zwar nicht selber aber ich nehme an wie alle anderen Garmin Uhren ohne barometrischen Höhenmesser wird sie eine GPS Höhenmessung haben.

Die ist etwas weniger genau, inzwischen hat Garmin die Glättungsalgorithmen aber recht gut raus, so dass recht genaue Werte angezeigt werden. Beim Upload nach Garmin Connect hat man ausserdem noch die Möglichkeit das gegen die Karte abgleichen zu lassen was dann im Normalfall zu recht guten Werten führt.


Als Triathlon Uhr würde ich sie auch nicht nehmen aber der Tip war für seine Freundin.
Ein Freiwasser Modus würde mir aber nur bedingt fehlen. Da reicht es mir wenn ich die Zeit habe. Die Strecke ist ja ausgemessen und so besonders genau sind die Werte auch bei Modellen mit Freiwassermodus nicht.
Was für den Triathleten eher fehlt ist ein Multisport Modus um alle Sportarten aneinander zu hängen und eine Akkulaufzeit die auch für einen Ironman reicht.

dherrman 25.08.2016 14:01

OT: was mich beiden "aktuellen" Uhren auch stört ist diese permanente logging außerhalb des Sports.

Ist ja auch bei der Vívoactive so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.