triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Trainingsplan 10k sub 39:00 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40044)

captain hook 23.08.2016 14:27

http://www.la-coaching-academy.de/20...erenzieren.php

Hier kann man auch noch ein paar Anhaltspunkte und Varianten finden, wenn man sich etwas von den kommerziellen Standardprogrammen lösen will und lieber selbst zusammenstellt. Selbst wenn man nur mal ein bisschen was dazu lesen will lohnt sich der Artikel aus dem eher dem Leistungssport zugewandten Artikel.

Aber dann muss man sich halt auch selbst nen Kopf um bestimmte Zusammenhänge machen. Wieviele mach ich, wie lange mach ich die Pause, welches Tempo geht für mich...

FlowJob 23.08.2016 14:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249201)
Ich stehe auf wiederkehrende IV Programme und Einheiten, weil man da die Formentwicklung gut im Auge haben kann und rechtzeitig reagieren kann wenn was in die falsche Richtung geht.

Ich ehrlich gesagt auch, wobei mir immer noch ein bischen das Gefühl fehlt, woran es lag, wenn die Intervalle mal hart gehen. Hängt's jetzt daran, dass die Sonne doch ein bischen mehr knallt als das letzte mal oder eher doch an den schweren Beinen?! Aber ich mach das ja auch noch nicht so lange. Denke das Gefühl kommt schon noch mit der Zeit.

Kampfzwerg 23.08.2016 22:04

Ganz gern genommen wurde auch 2-3x5x ~100 m Sprints an einer leichten Steigung (Brücke) danach ein paar Minuten locker und dann nochmal einen TDL drauf (angefangen mit glaub 3 km und dann Woche für Woche gesteigert)

Viel Spaß beim probieren :Cheese:

neo 23.08.2016 22:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249203)
http://www.la-coaching-academy.de/20...erenzieren.php

Hier kann man auch noch ein paar Anhaltspunkte und Varianten finden, wenn man sich etwas von den kommerziellen Standardprogrammen lösen will und lieber selbst zusammenstellt. Selbst wenn man nur mal ein bisschen was dazu lesen will lohnt sich der Artikel aus dem eher dem Leistungssport zugewandten Artikel.

Aber dann muss man sich halt auch selbst nen Kopf um bestimmte Zusammenhänge machen. Wieviele mach ich, wie lange mach ich die Pause, welches Tempo geht für mich...

Mal sakrischen Dank für den link ... das wird bei mir was für den Winter ... :)

captain hook 24.08.2016 07:08

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1249283)
Ganz gern genommen wurde auch 2-3x5x ~100 m Sprints an einer leichten Steigung (Brücke) danach ein paar Minuten locker und dann nochmal einen TDL drauf (angefangen mit glaub 3 km und dann Woche für Woche gesteigert)

Viel Spaß beim probieren :Cheese:

Um die Laktatverstoffwechslung zu trainieren? Für ne keniantische Renngestaltung könnte das ggf interessant sein. :Cheese:

captain hook 24.08.2016 07:10

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1249302)
Mal sakrischen Dank für den link ... das wird bei mir was für den Winter ... :)

Da gibt es ja auch noch ne ganze Reihe anderer Artikel zum Thema Langstreckenlaufen. Besser aufbereitet meiner Meinung nach nicht zu finden.

neo 24.08.2016 07:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249335)
Da gibt es ja auch noch ne ganze Reihe anderer Artikel zum Thema Langstreckenlaufen. Besser aufbereitet meiner Meinung nach nicht zu finden.

Nur immer her damit! Wenn es keine Umstaende macht ... :Blumen:

Gruenetasse 24.08.2016 08:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249335)
Da gibt es ja auch noch ne ganze Reihe anderer Artikel zum Thema Langstreckenlaufen. Besser aufbereitet meiner Meinung nach nicht zu finden.

Absolut Top die Seite! Nur zu empfehlen. Kenne sie noch aus Schwimmtrainer-Zeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.