![]() |
Zitat:
|
Ich fahre seit vielen Jahren den Conti 4000 S II 23mm mit 8,5 bis 9 Bar Druck.
Schlauch hab ich normalen Conti Race Butyl drin. Auf dem Schlechtwetterrad hab ich momentan den Conti 4 Season in 25mm. Der ist aber auf gleichen Laufrädern exakt gleich breit wie der 4000 S II 23mm Bin sehr zufrieden damit. |
Zitat:
Die anderen Tipps vom Captain ergeben imo auch Sinn. Ich persönlich bleibe aber oft lieber bei mir bekanntem und weiche da nur so weit wie nötig von ab. Von Conti S4000II 23 auf 25 ist da naheliegend ;) Falls Du schon ein paar Tage vor dem Rennen da bist, solltest Du auf jeden Fall mal mit dem Reifendruck (und wenn möglich Reifenbreite) etwas rum experimentieren und prüfen was für Dich am Besten funktioniert. Ich fahre normalerweise immer und überall 23er Conti mit 8,5 bar und fertig. In Vichy könnte das aber tatsächlich ein deutlicher Nachteil sein. |
Zitat:
Da scheint wohl ein Sitzrohr abhanden gekommen zu sein... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also nicht falsch verstehen: da gibt es jetzt nicht Tausend Schlaglöcher und Flickstellen oder so, sondern die Art des Asphalts ist einfach echt übel. Da werden einfach deutlich größere Steine genommen, die dann zusammen mit dem Teer den Asphalt ergeben. Und das rollt echt schlecht, ist laut und fühlt sich einfach Kacke an. Also man kann da schon fahren und ein MTB braucht man auch nicht aber es ist anders als man das von z.B. Deutschland kennt. Wie gesagt, ich würde mir an Deiner Stelle die Zeit nehmen und mit dem Reifendruck experimentieren um zu sehen, was am Besten funktioniert. Und ich würde mir auch 25er Reifen holen. Die sind momenmtan ja eh modern und werden von vielen bevorzugt... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.