Zitat:
Zitat von TriBlade
(Beitrag 1240799)
Dazu haben sich unsere Gerichte bereits mehrfach geäußert. Egal welche Straftaten ein Mensch begeht, steht es uns wohl nicht zu, ihn in ein Land abzuschieben in welchem er mit hoher Wahrscheinlichkeit ums Leben kommen würde. Syrien ist nach meiner Auffassung aktuell so ein Land. Wenn er polizeibekannt gewesen ist, haben unsere Gerichte entsprechend der gültigen Gesetzeslage es nicht für geboten gehalten ihn für die Taten (so er den Täter ist und nicht nur Beschuldigter in einem Verfahren) zu inhaftieren. Es mag für den einen oder den anderen schwer sein zu akzeptieren, in unserem Grundgesetz steht aber "die Würde des Menschen (da steht nichts davon das Mensch nur ein Deutscher sein kann)". Auch bei der körperlichen Unversehrtheit geht man von der körperlichen Unversehrheit des Menschen aus. Aus diesem Grunde kann man auch sagen die ersten Artikel unserers Grundgesetzes bilden die, und jetzt Achtung es wird wichtig, MENSCHENRECHTE ab. Das ist gut so, dass soll nach meiner Auffassung so bleiben und das macht dieses Land so lebenswert.
In allem anderen können wir uns verbessern. Vom grundgesetzlich garantierten Schutz der Menschenrechte sollten wir die Finger lassen.
|
Ich bin auch für Menschenrechte, aber die Übergriffe häufen sich, wir waren am Wochenende 8h mit der Bahn unterwegs und meine Tochter ist Eisenbahnerin und steht täglich mit vielen Menschen im Kontakt und ich habe früher noch nie Angst gehabt auf Reisen, das sieht seit kurzen anders aus, wenn das der Preis ist das umschulde Menschen sterben und unsere Gesellschaft verunsichert wird, dann sollt man mal drüber Nachdenken ob hier Fehler gemacht werden.
|