triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pimp my bike split (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39696)

cfexistenz 12.07.2016 20:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1237466)
niemals.
Eine anständige Position mit einem vernünftigen Aufsatz bringt mehr als ein Anzug.
Eher das 2,5fache.
Also 2-3km/h

Ich würde deine "Messungen" noch mal prüfen aber vor deinen sogenannten "Bike Futter".

War mir klar, dass das wieder zu Diskussionen führt, oder irgendwem das nicht passt.

Daher schrieb ich auch, dass ich bereits sehr gut auf meinem TT sitze und somit nur die Position Basebar mit Auflieger vergleichen kann. Entsprechend sind dann die Ergebnisse.

Letztendlich kann ich nur von meinen Ergebnissen sprechen. Über welches Protokoll hast du die Tests durchgeführt? Auch Chungs Aerolab mit Wattmesser? Ich würde mich gerne drüber austauschen, wie du durchgehend stabile Werte erhältst damit meine auch besser werden.

sabine-g 12.07.2016 20:39

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1237468)
Also ich spar locker 40 Watt, wenn ich meinen Wetterballon von Regenjacke ausziehe :)

ich geh davon aus, dass er vorher keinen Ballon anhatte sondern einen feinen engen Seidenzwirn.

captain hook 12.07.2016 20:42

TT Anzug bringt rd. 1kmh, Position eher 2-3kmh. Kommt natürlich immer auf die Ausgangslage an. Flattertrikots hab ich garnicht, konnte ich also auch nicht testen.

captain hook 12.07.2016 20:44

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1237471)
War mir klar, dass das wieder zu Diskussionen führt, oder irgendwem das nicht passt.

Daher schrieb ich auch, dass ich bereits sehr gut auf meinem TT sitze und somit nur die Position Basebar mit Auflieger vergleichen kann. Entsprechend sind dann die Ergebnisse.

Letztendlich kann ich nur von meinen Ergebnissen sprechen. Über welches Protokoll hast du die Tests durchgeführt? Auch Chungs Aerolab mit Wattmesser? Ich würde mich gerne drüber austauschen, wie du durchgehend stabile Werte erhältst damit meine auch besser werden.

Genau jetzt wollen wir aber Bilder sehen...:Huhu:

Ansonsten erübrigt sich jede weitere Diskussion.

captain hook 12.07.2016 20:46

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1237471)
War mir klar, dass das wieder zu Diskussionen führt, oder irgendwem das nicht passt.

Naja, hier gibts ja einige, die sowas ein paar 1000 Kilometer beobachtet haben. ;-) Die sind natürlich alle zu blöd dazu, gell?

ps: die Watt bei den Laufrädern stimmen bei der hier beschriebenen Ausgangslage zu was wirklich gutem auch nicht. Sind mehr als 6W.

cfexistenz 12.07.2016 20:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1237476)
Genau jetzt wollen wir aber Bilder sehen...:Huhu:

Ansonsten erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Werd ich jetzt nicht extra machen. Ich hab mir nach Bikfitting (Retül-System) ein Bike basteln und mich draufsetzen lassen, das reicht mir.

captain hook 12.07.2016 20:54

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1237482)
Werd ich jetzt nicht extra machen. Ich hab mir nach Bikfitting (Retül-System) ein Bike basteln und mich draufsetzen lassen, das reicht mir.

Mach mal. Ich vertraue lieber Leuten mit ein paar 10.000km Erfahrung als jemanden, der sich auf ein Fahrrad setzen lassen muss. :bussi: So eine Vermessung hab ich auch mal machen lassen. Sehr lustige Erfahrung...

cfexistenz 12.07.2016 20:58

Es geht doch gar nicht um die Position an solches (Sattelhöhe etc) sondern nur um die Differenz Arme an Basebar und Arme auf Auflieger.

Aber ist klar, dass es immer Diskussionen gibt, wenn man dem TE mal konkrete Zahlen nennen möchte. Passt es denen nicht, die mehr abschätzen, dann werden die sich melden und andersrum. Klar ist mir auch, dass es ziemlich individuell ist, was wieviel bei welcher Materialkombi gespart wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.