triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Der After Long Run Blues - schneller wieder fit werden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39631)

dude 08.07.2016 21:43

Epo.

sybenwurz 08.07.2016 22:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1236497)
Epo.

Klingt interessant!
Weisst du mehr darüber?
:Cheese:

dude 09.07.2016 01:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1236511)
Klingt interessant!
Weisst du mehr darüber?
:Cheese:

Ok. Was ich sagen will: Regenerationsabkuerzungen gibt es nur illegal. Der Rest ist placebo.

Nobodyknows 09.07.2016 06:11

Sehr interessantes Thema.
Denn auch ich fühle mich nach den längeren Läufen (aus Arne's 12 Std.-Plan, also 2 bis 2,5 Stunden) selbst bei lockerem Tempo regelmäßig Schei... und bewege mich am nächsten Tag zeitweise wie ein sehr alter Opa mit Bein- und Rückenschmerzen.

Das ist tatsächlich stets vorübergehend, aber ich würde auch lieber mal ein "Runners High" erleben statt mich mit Nachwehen herumzuärgern.

Mal sehen was es noch an Empfehlungen geben wird.

Gruß
N. :Huhu:

flachy 09.07.2016 08:43

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1235913)
...
Meine Muskulatur ist halt... nun ja... ziemlich angeschlagen im Sinne von müde. Hier und da ziept es. Ich habe erstaunlicherweise aber keinen Muskelkater. Es ist halt ein bisschen wie nach einem langen Wettkampf, wenn man Probleme hat, die Treppe runter zu laufen.
Mehr eigentlich nicht.

Aloha,
wenn es bie Dir anders wäre als bei mir/uns, dann wärst Du ein Terminator.
Oder Forrest Gump reloaded...

Lange Läufe sind meiner Meinung nach eigentlich sowas von öde, da muß man schon eine ziemliche Macke haben, die regelmäßig durchzuziehen. Ich selber kann mich dazu nicht motiveren, versuche die Wirkung gelegentlich in abgewandelter Form zu simulieren.
Im Urlaub bin ich seit letzter Woche immer 2-3 Stunden um 5 Uhr am Vormittag direkt aus dem Schlafsack via Campingplatz-WC auf das Rennrad, dann quer über die Buckelpisten Brandenburgs im 27-er Schnitt gedemmelt, um sofort danach 40 bis 70 Minuten mit dem Hund zu laufen, da der GPS-Speicher voll war und ich keinen Tacho habe, kann ich dies Umfangmäßig gar nicht darstellen, habe mir einfach ein Zeitbudget gesetzt (z.B. Aufwecken der Familie um 9 Uhr) und dass dann durchgezogen, dies machte in der Summe 3-4 Stunden morgendlichen Sport nonstop ohne Energiezufuhr.

Beim Ironman jenseits der Top 10 kommt es meiner Meinung nicht mehr auf Ästhetik, Speed oder Tempogefühl an, der pure Wille und eine ausreichende Energiebereitstellung sind entscheidend, dies habe ich versucht, laienhaft in komprimierter Zeitform über einen kurzen Urlaubszeitraum täglich zu simulieren.
Hab' ich jetzt gut 10 Tage nacheinander absolviert, die letzten drei Tage neben dem Rad noch einmal das Laufen angezogen und einen zügigen 22-er, einen schnellen Zehner und heute morgen dann der einzige und finale 25-er, reicht.
Ab dem 4. oder 5. Tag wurde es doch recht zäh, die Gräten waren "müde", aber damit ist die "UWV" für Roth fertig.
Ob's cool war und zu empfehlen ist?
Nächsten Sonntagabend sag' ich Bescheid.

Sport Frei, bis die Tage!

Vicky 09.07.2016 09:29

Huhu Flachy :-)

Das ist bei mir etwas anders. Ich laufe lange Läufe / lange Rad sehr gern, wenn ich denn die Intensität in den Griff bekomme (was leider oft nicht der Fall ist). Meine Birne entleert sich erst nach einer gewissen Zeit der sportlichen Aktivität, was dann am Ende zur geistigen Tiefenentspannung führt. Folge... ich möchte dann keine schweren Wörter und komplizierten Sätze mehr schreiben müssen :Cheese: :Lachanfall:

Das gilt dann aber halt nicht für meine Muskulatur :Cheese: Die beschwert sich natürlich darüber. Ich möchte gern beides in Einklang bringen... Langer Lauf/lange Rad und WENIG Nachwirkungen. Das geht mM. nur mit Training. Tja... und vielleicht ein bisschen mehr Entspannung für die Muskeln nach den Einheiten.

Danke für alle Eure Tipps. Ich werde heute wohl Gelegenheit bekommen, das eine oder andere umzusetzen.

carolinchen 09.07.2016 10:18

Ich weiß zwar jetzt nicht wirklich was der Flachy zur Regeneration sagt, außer vielleicht dass er ein toller Hecht ist- das meine ich ehrlich weil nach solchen Hammertouren noch bereit für die Familie zu sein ist schon heftig!!!
Schlaf und Obst und Gemüse....natüröich auch Kohlenhydrate direkt danach.
Hier gibt es einige Empfehlungen wg. sofortiger Aufnahme nach den Training.
Ich denke wichtig ist bei den momentanen Temperaturen auch ganz früh weg zu kommen damit man nicht in die große Hitze kommt!!!

Vicky 09.07.2016 22:48

Ja KH´s direkt danach versuche ich zu essen (Obst oder Direktsaft). Das geht nicht immer, weil ich vor allem die langen Läufe eher in der Woche mache und direkt ab Büro loslaufe. Dann esse ich etwas später, aber meist habe ich bei langen Läufen auch etwas dabei. Da teste ich ja auch die WK-Verpflegung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.