![]() |
Zitat:
Aber es scheint bei diesem Shop ja wirklich ein eindeutige Häufung zu geben. Trotzdem bin ich der Meinung das man solche Threads etwas neutraler halten sollte und nicht gleich die Keule auspacken muss. Ich verstehe auch den Ärger den man durch so etwas hat, wenn man aber z.B. viel reist und die Fluglinien schaffen es 2-3 mal im Jahr deine Koffer zu verlieren, dann wird man in solchen Situationen etwas entspannter:cool: |
Zitat:
|
Fachhandel ?
das tut mir erstmal leid, das Du so einen Ärger hast. Ich kann das gut verstehen. Du freust Dich auf das bestellte Produkte und malst in Gedanken schon mal aus, was Du damit alles machst und dann kommt nix und DU läufst der Sache so hinterher....
Letzte Woche wollte ich mir im örtlichen Fachhandel ein neues Rennrad zulegen. Der Händler hat einen guten Ruf, gute Werkstatt. . Räder stehen da ab ca. 1500 Euro aufwärts herum. Radverkauf ist dort "Chefsache". Na ja, vom verkaufen habe ich selbst Ahnung. Was mich überrascht hat, das Chefe wohl "Dauerhalsschmerzen" hatte und mit Worten recht sparsam war. Ich bin ja nicht gewungen dort zu kaufen, vielleicht mag er mich als Kunde nicht ? Ich habe mich dann freundlich wieder verabschiedet und noch ein bischen im Laden herumgestöbert und noch eine Menge Kleinteile in mein EInkaufskörbchen gelegt. Es kam dann noch ein älterer Herr in den Laden. Der wollte ein Rad für 3500 Euro kaufen. Der Chef hatte auch hier "Dauerhalsschmerzen". Das Einstellen des Sattels hat er alles seinem Kunden überlassen; der Rahmen war meiner Ansicht nach zu groß, das hat ihn aber nicht gejuckt. Der Kunde hätte schon Beratung gebraucht und nicht eine knappe Aufzählung der Typenbezeichnung der verbauten Komponenten. Na ja, Kunde kauft also das Rad, macht noch ein bischen Smaltalk, Chef fragt den Kunden dann irgendwann "Sind wir soweit".... Der Kunde bekam nicht mal Hilfe beim Einladen des Rades ins Auto. Ein Dank des Verkäufers, so wie ich das damals gelernt habe, dass nach Abschluss des Verkaufs noch eine Bekäftigung ausgedrückt wird. "Eine sehr gute Entscheidung" gab es auch nicht. Etwas verunsichert dürfte der gute Mann sein Rad dann in sein Ober-Oberklasse PKW verladen. Ich finde sowas einfach Schade. Ich kaufe selbst gerne im örtlichen Fachhandel ein. Da kann ich die Leute direkt greifen, wenn was nicht passt oder es gleich sein lassen. Wegen den Preisen kann man i.d.R auch was machen, wenn man einfach fragt. Was sehen wir aus dem Beispiel. Die Online-Welt auch nicht besser als die Offline Welt und der ach so "altmodische" Fachhandel vor Ort ! |
Zitat:
Leider wissen so Läden nicht was sie mit ihrem Verhalten für Schäden anrichten. Oder es ist ihnen egal. Und ich könnte jetzt drei Läden schreiben die mir umgehend meine Fragen beantwortet haben. Und noch einen der ähnlich schlecht komuniziert wie der vom TE angemahnte. Der Inhaber schreibt ja auch im Tour Forum. Da wirkt er immer sehr freundlich und bemüht. So zumindest mein Eindruck. |
Zitat:
|
Zitat:
ja dachte ich mir auch als ich es schrieb. War aber nicht so gemeint. |
Zitat:
Wie der powermeter24 an die Ware kommt und sie verkaufen darf will ich gar nicht wissen. Es gibt auch keinen Grund nicht direkt bei p2m zu kaufen. |
Zitat:
Ich habe lediglich gefragt, ob man es schon mit einem Brief an die Geschäftsleitung versucht hat. Wenn der Aftersales schlecht ist, soll man sich nicht beim Aftersales über den Aftersales beschweren. Das bringt nix. Man soll das Thema eskalieren. Das ist nicht eine Frage der Schuldumverteilung, sondern eine Frage nach dem "was kann ich als Kunde bewirken". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.