triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hilfe - Blasen an den Fußsohlen drei Tage vor der LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39504)

Sport-Kerstin 14.07.2016 10:50

Gegen Blasenbildung allgemein bzw zur Vorbeugung benutze ich immer diese dünnen Frühstückstüten :) einfach barfuß in eine Frühstückstüte und dann in den Schuh. Hat bei mir immer Wunder gewirkt :)

sybenwurz 30.08.2016 11:11

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1232995)
es wird wahrscheinlich jetzt, am Samstagabend, schon zu spät sein.
Aber ich habe vor meinen LDs immer meine Füße dick mit Hirschtalgcreme (gibt's im Drogeriemarkt von Scholl) eingecremt.
In T2 habe ich ebenfalls eine Tube Hirschtalgcreme dabei und investiere nach dem Radfahren immer die 1,5 Minuten, um die Füße neu einzucremen. Bei den LD's hat es geholfen. Es waren allerdings auch keine Hitzerennen, sondern vielleicht 26 Grad.

Ein Tipp auch für unterwegs: Nadel und Faden mitnehmen, z.B. die Nadel in's Visor stechen und den Faden eingefädelt drumherumwickeln. Das Ganze mit ein bisschen Tape umkleben, damit Du Dich selbst nicht piekst.
Wozu? Wenn Dich eine Blase plagen sollte, dann stich' sie mit der Nadel durch und lasse den Faden drin. Sieht zwar unappetitlich aus, aber neue Flüssigkeit wird aus der Blase rausgeleitet.
Bei einer Langdistanz habe ich das zwar noch nicht eingesetzt, sehr wohl aber bei meinem ersten und letzten Ultralauf, der Brocken Challenge (80 km, 1900 hm): da hatte ich aus heiterem Himmel bei km 38 plötzlich eine fiese Blase unter'm mittleren rechten Zeh. Jeder Schritt war eine Qual. Ich habe dann Nadel & Faden benutzt und kurz danach war Ruhe, für die letzten 42 km. Danach sind dann zwar andere kleine Fußleiden aufgetaucht, aber das gehört ja dazu zum Ultralauf.

KLebst du das dann noch irgendwie ab?
Macht es nix, wenn die Nadel und der Faden nicht steril sind?
(Überlege gerade, für ne demnächst anstehende Tour sicherheitshalber was für Blasen mitzunehmen. Nadel kost ja nix und nimmt auch mit Faden kein Platz weg)

trina 30.08.2016 12:44

Hab das mit dem Faden auch schon gemacht. Und die Nadel vorher nicht desinfiziert, ging alles gut.

aurinko 30.08.2016 21:38

Ich steche meine Blasen prinzipiell auf und habe da auch nicht immer ne sterile Nadel zur Hand.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, steck nen Feuerzeug auch noch ein und flamm damit die Nadel kurz ab.

su.pa 04.03.2017 12:20

Hallo zusammen,

muss mal den Thread wieder rausholen, auch wenn wir zum Glück nicht drei Tage vor einer LD sind :Cheese:

Mein Mann hat es wieder mal geschafft und vom Laufen unten an der großen Zehe (da wo die Falten sind) eine riesen Monsterblase. Das wäre an sich nicht ungewöhnlich beim ihm (...), aber dieses Mal ist der ganze Zeh dick geschwollen und rot.
Die Blase ist noch zu, kann es trotzdem sein, dass er eine Entzündung drin hat?

Wenn ja, was macht man in so einem Fall?

triti 04.03.2017 17:20

Zum Arzt gehen.

KOM1SCH 12.06.2023 15:44

Habe mir vor 3 Wochen bei einer Mitteldistanz so ne heftige Blase an der Fußsohle gelaufen dass ich 4 Tage nicht gehen konnte, war vermutlich Sand zwischen Fuß und Socken. Gestern hatte ich bei einer OD vorm Lauf extra Blasenpflaster aufgeklebt, was zumindest die 10 Kilometer erträglich gemacht hat, aber auch nicht Schmerzlos zu laufen war. Am Abend habe ich das Compeed vorsichtig abgezogen, leider mit samt der Haut :(

Habe in weniger als 2 Wochen Langdistanz Challenge Roth und weiß aktuell nicht wie ich am sinnvollsten vorgehe um die bestmöglich für den Marathon vorzubereiten und bestenfalls noch bisschen Tapering im Laufen unter zu bekommen.

Macht es mehr Sinn das Laufen bleiben zu lassen und mit Urea-Creme mehrmals täglich zu behandeln oder wirkt ein neu aufgeklebtes Blasenpflaster auch "haut-wiederherstellend"? Compeed abziehen und eincremen scheint keine Option zu sein :/

365d 12.06.2023 16:08

Hätte ich jetzt dieses Problem, würde ich wohl das Laufen komplett lassen, und immer schön mit Wund- und Heilsalbe behandeln.
Mit dem Training holst du jetzt sowieso kaum mehr etwas raus, besser der Haut die bestmöglichste Verheilung zu ermöglichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.