triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Film: Aerolenker-Kombinationen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3949)

SuperBee 08.10.2008 13:17

Der hier ist auch noch ziemlich cool....

Alles Geschmackssache

Gruß SuperBee

Henrik345 08.10.2008 16:12

welchen Aufsatz (ohne das die Schaltung ab/umgebastelt wird) würdet ihr einem anfänger empfehlen ... ich will weiterhin die schaltung in den bremsen drin haben, weil wenn ich zum beispiel hier in hamburg bei den cyclassics mitfahre, reine aerolenker nicht erlaubt sind.....

backy 08.10.2008 16:54

du kannst an ein klassisches bullhorn die STIs drandübeln.
das fuhr ich mal 2 jahre lang und fands gar nicht so schlecht.
speziell auf bergigen strecken in kombi mit dem aerolenker IMHO eine gute wahl.

aber achtung: durch den verkürzten hebelweg zwischen bremsgriff und lenker muss man die bremsen ziemlich anlegen..
je nach dem wie die felge ausschaut (stichwort seitenschlag/steifigkeit) wirds blööd..

Wasserträger 08.10.2008 18:33

damit kann er dann aber kein radrennen mehr fahren... ;)

henrik: aufsätze gibts wie sand am meer - würd dir aber eher zu nem kürzeren raten (wegen rennrad geometrie) wie z.b. vision mini clip-on...

Ausdauerjunkie 08.10.2008 22:13

Ich fahre den Syntace C2 Clip; günstig und gut und in 1 Minute drangeschraubt!

nuebelm 03.02.2009 13:22

Lassen sich beim HED Aerobar eigentlich die Armschalen in der Höhe verstellen?

*JO* 03.02.2009 16:34

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 189003)
Lassen sich beim HED Aerobar eigentlich die Armschalen in der Höhe verstellen?

mit Spacern: JA


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.