![]() |
:Danke: für die zahlreichen Antworten und Tipps.
Bei manchen Erzählungen musste ich doch sehr schmunzeln, z. B. Zitat:
Zitat:
Manches wundert mich: Zitat:
@redcap: dann war das doch nicht nur mein subjektiver Eindruck, dass es zu warm war, wobei ihr ja noch etwas später dran ward. Die Meinungen, inwieweit der Wettkampf Vergnügen oder Qual sein soll/darf/muss, gehen ja - logischerweise - weit auseinander. Jeder muss halt seinen Weg finden und ich bin ja noch ganz am Anfang. Für mich habe ich jetzt erstmal entschieden, das Negative von Sonntag abzuhaken unter "war einfach nicht mein Tag", zu warm, zu nervös, zu vorbeeinflusst von dem Gedanken: es wird ein riesengroßen supertolles Erlebnis. Ende Herbst findet in der Nähe ein kleiner HM statt, den werde ich vielleicht nochmal wagen. Dann sind > 25 Grad unwahrscheinlich. Ändern würde ich auch, dass ich mit Trinkgurt laufe, um dieses elende Rumstehen und wieder Anlaufen an den Verpflegungsständen zu vermeiden. Aber Ziel bleibt jetzt erst mal der Tria Ende August und den werde ich definitiv ohne Uhr angehen. Der Vorteil von dem ganzen Lauftraining ist, dass ich mich jetzt wieder aufs Schwimmtraining freue. LG Karla Eins fällt mir noch ein: wieso habe ich eigentlich den zweitschlimmsten Muskelkater in den Oberschenkeln meines Läuferlebens? Ich konnte 2 Tage kaum Treppen runter steigen. Das hatte ich nach keinem langen Lauf und nach keinem Tempolauf. Liegt das an der Asphaltstrecke? Das wäre ja vielleicht auch noch ein Erklärungsansatz, warum es mir so schwerfiel, weil ich sonst hauptsächlich Feld laufe. |
Hallo Karla..
nach meinem ersten HM konnte ich auch kaum laufen (lag da aber an den Höhenmetern).. Asphalt-Laufen ist knüppelhart und ich kann mir vorstellen, dass dir die Knochen deshalb weh tun! Schön, dass du der ganzen Sache noch eine Chance gibts! :) |
Zitat:
Vielleicht nicht ganz so hoch von der Intensität wie ein Zehner, aber mental, wegen der Länge, nicht so einfach. Mit kleiner meinte ich eigentlich die Lauf- und Tria Veranstaltungen und nicht sogenannte Events. Auf den kleinen Dorfläufen und Trias geht es einfach gemütlich und familiär zu, man kann sich in Ruhe alles anschauen und Routine aneignen, die dann mit der Zeit weiterhilft. Gruß strwd |
Zitat:
Zustimmung!! :) |
Wenns mal 'n bisschen läger dauert...
Hallo Karla, habe es anders als du erstmal mit 'nem Marathon probiert und dadurch war wohl der HM fast 'ne Belohnung:Lachen2: . Nach dem Marathon war ich pattesatt und dachte nicht so richtig an ein nächstes Mal, aber es folgten noch 5 und für den 7. bin ich wieder in Berlin gemeldet. HMs waren es bis jetzt 5. Einen kleinen Tipp hätte ich wohl für dich. Durch die Wettkampf-Atmosphäre ist man oft etwas übermotiviert, oder "hört" im Körper beunruhigende Signale:Nee: , bedingt durch die Nervosität. Deshalb vorher den Lauf einteilen und Strategie zurechtlegen:Gruebeln: . Am besten erstmal die pauschale Regel befolgen: die ersten 2 Drittel verhalten angehen und wenn dann noch Luft und Lust da ist , Gas geben. Ansonsten lockeres tempo weiter und den Trubel genießen:cool: (geht Super in Berlin!;) )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.