captain hook |
07.06.2016 18:02 |
Zitat:
Zitat von TriKnochen
(Beitrag 1228044)
Dass Der Faltreifen bei selben Druck im Vorteil ist, ist mir bekannt, aber dass er das bei deutlich höherem Druck seitens des Schlauchreifens immer noch sein soll ist mir neu.
Wenn du da irgendwelche Quellen hast,wäre ich sehr interessiert.
|
Wo fährst Du diesen hohen Druck gewinnbringen? Auf der Bahn?
Ich bin tatsächlich mal einen Vergleich gefahren, wo auf dem einen Satz Schwalbe One Drahtreifen (8Bar) und auf dem Anderen One Schlauchreifen (mit max Druck über 10 Bar) montiert waren. Ergebnis... keine messbaren Unterschiede feststellbar (und die Teststrecke hat einen guten bis sehr guten Belag). Dabei hätte man den Drahtreifen lt. Schwalbe sogar mit mehr Druck pumpen dürfen, was aber die CarbonClincherFelge nicht mochte. Deutlich zu merken ist hingegen bei so hohem Druck, dass der Reifen steinhart ist. Sobald die Strecke nicht glatt wie ein Babypopo ist, kannst Du diesen Druck dann eh nicht mehr sinnvoll auf die Straße zaubern.
Es gibt in meinen Augen Anwendungzwecke für Schlauchreifen. Maximaler Leichtlauf bei Highspeed gehört meiner Erfahrung nach nicht dazu.
Wenn Du mal vergleichst, wie weit abgeschlagen die Schlauchreifen auch bei Tests im Bereich 9 Bar sind und wie wenig sie dabei von einer Druckerhöhung von 7 auf 9 Bar profitieren... gehst Du ernsthaft davon aus, dass es das letzte Bar dann maßgeblich verändert?
Einen Podium TT bin ich auch schonmal gefahren. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich jederzeit den GrandPrix TT wählen.
Vergleichsmöglichkeiten zu Veloflex Rekord habe ich ebenfalls aus eigener Erfahrung vorzuweisen.
|